Rezension

Eine Frau in ihrer Rolle als Tochter und Mutter – aufrüttelnd, emotional und spannend

Der Ruf des Eisvogels -

Der Ruf des Eisvogels
von Anne Prettin

Das Leben einer starken Frau im 20. Jahrhundert – aufwühlend und packend. Die anschauliche Erzählweise lässt Bilder im Kopf entstehen.

Sie kommt Mitte der 1920er Jahre in der Uckermark zur Welt und wird gleich mit einem tragischen Schicksalsschlag konfrontiert: Ihre Mutter stirbt bei der Geburt. Ihr Großvater schenkt ihr jedoch Hoffnung, indem er ihr etwas mit auf den Weg gibt. Er erzählt Olga, dass ihre Mutter in der Gestalt eines Eisvogels weiterlebt und stets an ihrer Seite ist. Dieser Eisvogel nimmt dann auch tatsächlich eine feste Rolle in Olgas Leben ein, kehrt immer wieder zu ihr zurück und hinterlässt einprägsame Erinnerungen. Ihr Großvater ist die weitere Konstante in ihrem Alltag. Olgas Vater hingegen gibt kein gutes Bild ab und kehrt schlussendlich seiner Familie den Rücken.

Als Leser:innen verfolgen wir Olgas weiteren Werdegang. Sie wird Ärztin und setzt sich im Zweiten Weltkrieg für die Verwundeten ein. Sie möchte vor allem den Frauen helfen, und sie möchte unabhängig sein von anderen Menschen, Medizinern und einschränkenden Regelungen. Für diese Ziele muss sie einen hohen Preis bezahlen …

Der Roman erzählt eine beeindruckende Lebensgeschichte und berichtet zudem authentisch über das Dasein im 20. Jahrhundert, endet er doch erst zu Beginn der 1990er Jahre. Es geht um die Herausforderungen als Tochter und Mutter. Und es geht um Unterdrückung, Frauenrechte und Medizin.

Von der ersten Seite an habe ich gut in die Geschichte hineingefunden. Die Sprache ist natürlich, die Worte einfühlsam. Zudem sind die Beschreibungen der Geschehnisse sehr bildlich, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte – das Schöne wie auch das Grausame. Etwas schwergetan habe ich mich mit den Zeitsprüngen. Zum einen, weil ich gedanklich so sehr in einer Szene war und mich immer wieder herausgerissen fühlte. Zum anderen, weil die Zeitsprünge dazu dienen, um erst nach und nach das in der Gegenwart Erzählte über die Vergangenheit in logische Zusammenhänge zu bringen. Dennoch empfehle ich diesen bewegenden Roman weiter. Er ist bereichernd, da er viele wichtige und starke Botschaften enthält – nicht nur, aber ganz besonders auch für Mädchen und Frauen.