Rezension

Eine Gartenkolonie und ein Neuanfang

Morgenluft -

Morgenluft
von Ulla Mothes

Bewertet mit 5 Sternen

Realistisch mit ein wenig Humor. Eine lebensnahe Geschichte

Zum Inhalt:

Die Gartenkolonie Flusseck soll abgerissen werden. Ein Wohnkomplex mit vielen Wohnungen soll entstehen. Die Pächter der Lauben sind entsetzt. Was soll aus ihnen werden? Wo können sie noch so idyllisch leben?% Pächter und jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Jetzt müssen sie zusammenhalten. Dann taucht plötzlich Lu auf. Sie zieht in die 6. Laube ,die unbewohnt ist vorübergehend ein.Lu ist Architektin, und war ursprünglich an dem Plan des Wohnkomplexes beteiligt. Da sie mit dem führenden Architekten nicht mehr zusammen lebt, ist sie froh momentan eine Bleibe gefunden zu haben. Den anderen Pächtern verschweigt Lu wohlweislich ihren Beruf. Sie hätten sie niemals geduldet. Sie lernt die anderen Laubenbesitzer kenn und schätzen. Und entwickelt einen Plan. Sie will etwas neues entstehen lassen, mit dem alle zufrieden sein können. Doch wenn die Pächter erfahren wer sie wirklich ist und was sie plant werden ihr alle vertrauen? Kann Lu das Leben aller wirklich verändern und zwar zum positiven?

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig ,leicht zu lesen .Die Geschichte ist so realistisch geschrieben, das ich mir vorstellen konnte dort zu wohnen. Jede Familie hat ihre Geschichte und ihre Geheimnisse. Das wurde wunderbar beschrieben. So ist das Leben. Es geht hier um einen Neuanfang zu dem man Mut braucht.

Fazit:

Dieses Buch habe ich gerne gelesen. Hat mir Spaß gemacht. Die Leute aus der Gartenkolonie ein Stück in ihrem Leben zu begleiten war interessant.

Dafür 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung