Rezension

Eine gelungene Biographie in der die wenigen bekannten Details über Jane Austen aufgegriffen werden.

»Darling Jane« - Christian Grawe

»Darling Jane«
von Christian Grawe

"In Deutschland war sie, soweit ihre Bücher überhaupt verfügbar waren, lange ein Geheimtipp." "(Seite 9)

Jeder, der die einzigartigen Klassiker von Jane Austen gelesen hat, und sich in die Bücher verliebt hat, wird unweigerlich mehr über die besondere Autorin hinter den Geschichten erfahren wollen. Bei der Neuauflage von Christian Grawes Biographie »Darling Jane« ist man sehr gut aufgehoben und lernt die bis heute erfolgreichste englische Autorin näher kennen.

Jane Austen war zu ihren Lebzeiten noch nicht ansatzweise so berühmt wie heute. Daher gibt es leider nur wenige Aufzeichnungen über die Schriftstellerin an der sich die Biographen orientieren können. Die aussagekräftigsten Schriftstücke sind daher die noch vorhandenen und nicht der familiären Zensur zum Opfer gefallenen Briefe an ihre Schwester Cassandra sowie die Aufzeichnungen einiger Verwandter (Nichten und Neffen).

Die Schriftstellerin wurde am 16. Dezember 1775 in Steventon (Hampshire, Großbritannien) geboren, wo sie fast ihr ganzes Leben verbrachte, sie verstarb im Alter von nur 41 Jahren als unverheiratete Frau im Kreis ihrer Familie. Zu ihrer Lebzeit befand sich Großbritannien über die meiste Zeit im Krieg mit Frankreich. Doch Jane Austens Alltag beeinflussten die politischen Turbulenzen nicht, sie führte mit ihrer Familie ein beschauliches Leben im Süden Englands und gehörte als Tochter des Landpfarrers William George Austen der „Gentry“ an. Genau dieser gesellschaftliche Rahmen ist auch der Schauplatz für Jane Austens Romane.

Christan Grawe rückt mit seiner Biographie über Jane Austen, die dokumentierten Tatsachen in den Mittelpunkt und beleuchtet diverse Aspekte ohne dabei in Spekulationen abzudriften. Es wird das Bild einer gebildeten Frau gezeichnet, die sich vor allem auf die Beobachtung der Gesellschaft verstand und daher als stille Randperson kaum wahrgenommen wurde, die gerne tanzte und sich in späteren Jahren herzlich um ihre Nichten und Neffen kümmerte (bei denen Miss Jane Austen wohl auch sehr beliebt war). Die schriftstellerische Tätigkeit von Jane Austen war lange ein Geheimnis das nur einigen engen Familienmitgliedern bekannt war. Austens Romane erschienen anonym unter dem Pseudonym „By a Lady“.

"Beide Mädchen zeichneten sich durch ihr ausgeglichenes Temperament aus. … Cassandra habe »das Verdienst, ihr Temperament immer unter Kontrolle zu haben, aber Jane habe das Glück, dass sie ihr Temperament nie unter Kontrolle zu haben brauche«." (Seite 32)

Der Leser erhält Hintergrundinformationen über das Jahrhundert in dem Jane Austen gelebt, und über das sie geschrieben hat, und wie ihre Werke (insbesondere ihre Jugendwerke und unvollendete Romanfragmente) einzuordnen sind.