Rezension

Eine Geschichte muss aus dem Herzen kommen...

Lias und der Herr der Wellen -

Lias und der Herr der Wellen
von Akram El-Bahay

Bewertet mit 5 Sternen

Als Lias das Haus seiner Großtante Hermine betritt, spürt er sofort, dass hier etwas anders ist. Das Haus scheint ihn regelrecht zu rufen, zu locken. Doch was für ein Geheimnis verbirgt sich hinter den alten Mauern? Als Lias versucht, dem Rätsel auf die Spur zu kommen, führt ihn jeder Raum des Hauses in neue fantastische Welten – die Buchwelten seiner Großtante. Um das Geheimnis zu lüften, wagt er sich auf eine Reise, die ihm alles abverlangen wird und die ihn auch zum Herrn der Wellen führt …

Was für eine Reise! Dieses Buch hat mich regelrecht aus der Realität entführt. Kaum aufgeschlagen befand ich mich mittendrin. Zwischen Nixen, Piraten, Wortfischern und anderen phantastischen Figuren. Ich habe das Salz des Meeres geschmeckt, den Staub der Wüste gespürt und die Magie in jedem einzelnen Wort gefühlt. Akram El-Bahay schafft es erneut mich vollends zu begeistern und mir zu zeigen warum er einer meiner Lieblingsautoren ist.

Lias ist ein toller Junge der mit der Situation im neuen Haus erst einmal sehr unzufrieden ist. Aber clever wie er ist entdeckt er schnell das dieses Haus anders ist wie andere und stolpert so in sein Abenteuer. Die Freunde die er daraufhin findet und die Welten die er kennen lernt sind allesamt bezaubernd. Selbst die gruseligen Gestalten sind toll, einfach weil sie so gut geschrieben sind. Es gibt immer wieder einen Wechsel zwischen dem Aufenthalt in den Geschichten und den Begebenheiten im Haus. Es kann also gar nicht langweilig werden. Ich finde die Entwicklung die Lias durch macht sehr gelungen. Man merkt deutlich das er zu sich selbst gefunden hat und ein ganzes Stück reifer geworden ist. Der Schluss hat mich überrascht und lässt mich glücklich zurück.

Über die Geschichte möchte ich sonst gar nicht so viel verraten. Denn das müsst ihr einfach selber lesen! Aber ein Zitat kann ich euch nicht vorenthalten weil es einfach zu schön ist:

"Eine Geschichte muss aus dem Herzen kommen. Immer. Sie muss ehrlich gemeint sein. Und mutig erzählt werden. Und der, der sie sich ausdenkt, muss ein Risiko eingehen. So wie die Helden in der Geschichte. Sie muss ihre Hörer und Leser überraschen. Sie etwas fühlen lassen. Aber wenn eine Geschichte kein Herz hat, kann sie auch kein Herz rühren."

Und diese Geschichte hat mich gerührt! Sie hat mich überrascht, denn entgegen meiner sonstigen Erfahrung mit Kinderbüchern wusste ich nicht wer hinter allem steckt. Und gefühlt habe ich mehr als genug! Vor allem Bewunderung und Faszination für die vielen Details die sie so abrunden. Das Zitat beschreibt das Buch meiner Meinung nach perfekt! Also los geht's zum nächsten Buchhandel und kauft es euch! Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Volle 5 von 5 Sternen.