Rezension

Eine interessante Biografie über eine schon damals emanzipierte Frau

Selma Lagerlöf - sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson -

Selma Lagerlöf - sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson
von Charlotte Feyerabend

Bewertet mit 3 Sternen

Eine interessante Biografie über eine schon damals emanzipierte Frau

In diesem Buch begleitet der Leser Selma Lagerlöf und erhält einen Einblick in ihr Leben. Sie verbrachte ein glückliche Kindheit auf dem Gutshof Marbacka in Südschweden. Als es aus finanziellen Gründen verkauft werden musste, nimmt sie sich vor, es eines Tages wieder zurückzukaufen. Ihr Ziel ist, unabhängig zu leben, eine berühmte Schriftstellerin zu werden und gar niemals zu heiraten. Sie arbeitet als Lehrerin und lernt die Autorin Sophie Elkan kennen, die ihre Freundin und spätere Reisebegleiterin wird. Sie liebt zwei Frauen, Sophie ohne körperlichen Kontakt, während sie mit Valborg eine Liebesbeziehung hat. Dabei war Eifersucht zwischen Sophie und Valborg auch ein Thema. Mit der Zeit erfüllt sich Selmas Traum zur Schriftstellerin immer mehr, bis sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur erhält und in die Schwedische Akademie aufgenommen wird. Ihr bekanntestes Buch ist bis heute „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“.

Dieser fiktive biografische Roman beschreibt Selma Lagerlöfs Leben. Leider wurde hier ihre Kindheit und Jugend ausgelassen. Der Schreibstil ist poetisch und die Biografie detailliert beschrieben. Leider wurde mein Lesefluss durch langatmige Ausschweifungen und teils große Zeitsprünge gestört, so dass es mir manchmal schwer fiel, konzentriert dabeizubleiben.

Mein Fazit:

Ein sehr gut recherchierter Roman, der bestimmt seine Anhänger findet. Mich konnte er jedoch nicht 100%ig überzeugen. 3 Sterne.