Rezension

Eine mitreisende und emotionale Märchengeschichte meiner Lieblingskünstlerin Victoria Francés.

Das Klagelied des Meeres - Victoria Francés, Hans Christian Andersen

Das Klagelied des Meeres
von Victoria Frances Hans Christian Andersen

Bewertet mit 5 Sternen

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts greift die Pest auf einem Handelsschiff um sich und hat schon den Tod vieler Besatzungsmitglieder gefordert. Kurz nachdem der Besitzer des Schiffes der Pest zum Opfer gefallen ist, spürt auch sein Sohn Zachary die ersten Anzeichen der Krankheit in sich wachsen. Er beschließt seinem Leben ein schnelles Ende zu setzten indem er sich in die Wellen stürzt um zu ertrinken. Doch Zachary begegnet nicht dem Tod. Eine wunderschöne Meerjungfrau findet Zachary in den Tiefen des Meeres und beschließt ihn zu retten…

“Das Klagelied des Meeres” ist eine Neuinterpretation der spanischen Künstlerin Victoria Francés der Erzählung “Die kleine Seejungfrau” von Hans Chritstian Andersen aus dem Jahr 1837. Die Geschichte basiert auf der Sage Undine und handelt von einer kleinen Meerjungfrau die sich in einen menschlichen Prinzen verliebt und diesen vor dem ertrinken rettet. Die Meerjungfrau opfert für den Prinzen neben ihren Flossen auch ihre Unsterblichkeit, doch der Prinz verliebt sich ein ein anderes Mädchen und die Meerjungfrau muss sterben.

Victoria Francés Homage an ihr Vorbild Hans Christian Andersen fällt noch etwas düsterer aus. Der junge Zachary droht Opfer der Pest zu werden, und entschließt sich statt eines langen qualvollen Todes zu sterben sich in die Tiefen des Meeres zu stürzen. Doch sein Suizidversuch misslingt, da ihn eine wunderschöne Meerjungfrau rettet und ihn sicher ans Ufer bringt. Die Meerjungfrau und Zachary verlieben sich ineinander und so gibt die Meerjungfrau ihr Leben auf um Zachary von der tödlichen Krankheit zu befreien.

Eine tragische Liebesgeschichte, die nicht nur an Hans Christian Andersens Märchen “Die kleine Seejungfrau”, sondern auch etwas an “Romeo und Julia” erinnert. Die Erzählung hat mich von Beginn an in ihren märchenhaften Bann gesogen. Dabei zieht sich eine düstere und emotionale Atmosphäre durch den Text und die diversen Zeichnungen von Victoria Francés.

“Das Klagelied des Meeres” ist ein wirklich toller Band der vor allem durch die wunderbaren Zeichnungen der Künstlerin lebt. Die schöne Aufmachung durch den Hardcovereinband macht das Ganze perfekt.

Über die Autorin/Illustratorin

Victoria Francés wurde 1982 in Valencia geborenen und absolvierte ihr Studium der Schönen Künste an der San Carlos Kunsthochschule. FAVOLE ist bis heute ihr größstes Werk, dessen poetische Zeichnungen sich vor allem durch Merchandise Produkte wie Kalender, Postkarten, Taschen, Bettwäsche, Poster uvm. großer Beliebtheit erfreuen.