Rezension

Eine nur bedingt leichte Lektüre für den Sommer.

Sommernachtsblues - Ava J. Thorne

Sommernachtsblues
von Ava J. Thorne

Wenn du mit deiner Männerwahl endlich einmal Glück haben kannst und dir dein Leben im Weg steht...

Eden ist Landschaftsfotografin, muss sich zurzeit aber immer noch mit dem Ablichten der Grundstücke für die Immobilienfirma ihres cholerischen Freundes Jordan über Wasser halten.

Dort begegnet ihr eines Tages auch ihr gefürchteter Exfreund William, der über Jordans Firma ein Haus verkaufen möchte. Eden soll die benötigten Bilder erstellen und fährt damit nach Vermont. 
Was sie nicht weiß: Das Haus gehört der erst kürzlich verstorbenen Großmutter des gutaussehenden Noes, der nach längerer Zeit in sein Heimatdorf zurückkehrt und den Verkauf verweigert. So kochen auch schnell einmal die Gefühle über…

Mit Eden tritt uns eine durchaus sympathische Protagonistin entgegen, die sich unnötigerweise vieles von ihrem Freund gefallen lässt.
So sorgt der Tapetenwechsel für eine durchaus interessante Wendung.
Im Haus der Großmutter trifft sie völlig unerwartet auf Noe, was eine für sie peinliche Situation einschließt. ;)

Um das Missverständnis zu klären, begibt sie sich zum Anwesen der Bates, die sie sofort herzlich empfangen.
Diese Familie ist sehr gut dargestellt und beinhaltet viele verschiedene Charaktere, die die Geschichte amüsant machen. Auch ihre Herzlichkeit ist sehr schön, wirkt es fast so als wäre Eden eine enge Vertraute und nicht nur Angestellte der Immobilienfirma.

Nun aber zurück zu Eden, sie ist manchmal etwas tollpatschig und hat ihr Herz definitiv am rechten Fleck. Leider lässt sie das auch naiv werden, weshalb sie Jordan auch die Verletzungen durch seine Wutausbrüche verzeiht und fast ihr gesamtes Gehalt in seine Firma steckt. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, wie wenig Jordan ihre Gutmütigkeit doch eigentlich verdient hat. Eden erkennt es erst, als es fast schon zu spät ist.
Zum Glück macht sie aber im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durch und kann sich von William und Jordan endlich befreien.
Noe ist ebenfalls gut konzipiert. Er hat bereits viel Lied erfahren, was ihn dazu getrieben hat, sich von seiner Familie zu distanzieren. Dies wird ihm nun auch wieder bewusst und kann es durch unglückliche Zufälle wieder beheben.

In dieser Geschichte gehen die Protagonisten auch eine lange Zeit getrennte Wege,was beide nicht unbedingt gut verkraften, ist jedoch Eden eigentlich noch mit Jordan liiert, .

Vor allem Noe ist sehr mitgenommen, hat er doch seit langem einmal wieder Gefühle für eine Frau.

Er macht zwischenzeitlich eine Veränderung durch, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann und auch nicht zur kennengelernten Figur passt. Sie sorgt für einen kleinen, regelrechten Bruch in der Geschichte, um dann erzähltechnisch in einem zum Anfang passenden Schluss zu münden.

Irreführenderweise ist mit dem Titel anzunehmen, dass sich diese Geschichte in einem Sommer ereignet. In Wirklichkeit erstreckt sie sich aber fast über ein ganzes Jahr.
Die Handlung an sich ist gut gestaltet und auch nachvollziehbar, manchmal hätte ich mir jedoch noch nähere Erläuterungen gewünscht. Die entstehenden Fragen hätten besser geklärt werden können, denn so wirkt die Geschichte etwas überladen.
Der Leser soll sich manchmal mit der Gegebenheit abfinden, wird aber nicht immer über die jeweiligen Gründe der Protagonisten informiert. Auch die Szenen zwischen Eden und Noe hätten etwas häufiger vorliegen können, da so doch ein paar Momente verloren gehen, die das Buch einzigartig gemacht hätten.

Ich beende dieses Buch mit ein paar verbesserungswürdigen Abstrichen und bewerte es mit 4 / 5 Sternen, da mir die Geschichte doch größtenteils nach einem schwächelnden Mittelteil gefallen hat.
Wer gerne einmal wieder eine Liebesgeschichte lesen möchte, die durchaus auch ernste Themen aufzuweisen hat, wird dieses Buch für zwischendurch mögen. :)