Rezension

Eine schöner Roman über die Welt Australiens

Der geheimnisvolle Garten - Annette Dutton

Der geheimnisvolle Garten
von Annette Dutton

Bewertet mit 4.5 Sternen

Es ist das erste Buch, dass ich von der Autorin, Annette Dutton gelesen habe und ich komme zu dem Schluss : Es war wirklich, wirklich gut. Ich liebe ja die Bücher von Kate Morton oder Lucinda Riley. Man hat zwei Handlungsstränge. Einer spielt in der Gegenwart und einer in der Vergangenheit und natürlich verknüpfen sich die Ereignisse irgendwann. In diesem Buch ist es so: 2010 Deutschland: Natascha ( Journalistin) von Beruf, findet in der Wohnung ihrer erst kürzlich verstorbenen Mutter, Briefe von einer Frau Namens Helen. Der Name sagt ihr nichts, jedoch die Person, an die Helen die Briefe geschrieben hat, kennt sie nur zu gut. Die Briefe waren an ihre Großmutter Maria gerichtet und auch wenn sie nicht viel aus den Briefen erfährt, erfährt sie jedoch, dass es sein könnte, dass ihre Großmutter ( von der sie wusste, dass sie adoptiert wurde) aus dem weiteEs ist das erste Buch, dass ich von der Autorin, Annette Dutton gelesen habe und ich komme zu dem Schluss : Es war wirklich, wirklich gut. Ich liebe ja die Bücher von Kate Morton oder Lucinda Riley. Man hat zwei Handlungsstränge. Einer spielt in der Gegenwart und einer in der Vergangenheit und natürlich verknüpfen sich die Ereignisse irgendwann. In diesem Buch ist es so: 2010 Deutschland: Natascha ( Journalistin) von Beruf, findet in der Wohnung ihrer erst kürzlich verstorbenen Mutter, Briefe von einer Frau Namens Helen. Der Name sagt ihr nichts, jedoch die Person, an die Helen die Briefe geschrieben hat, kennt sie nur zu gut. Die Briefe waren an ihre Großmutter Maria gerichtet und auch wenn sie nicht viel aus den Briefen erfährt, erfährt sie jedoch, dass es sein könnte, dass ihre Großmutter ( von der sie wusste, dass sie adoptiert wurde) aus dem weiten Australien stammt, und vielleicht sogar ein Nachkomme der Aboriginies war. Dies überrascht Natascha sehr, da sie dachte, sie kennt ihre Familiengeschichte. Neben einem mysteriösen Amulett und weiteren Briefen trifft sie die Entscheidung nach Australien zu reisen um dem Geheimnis auf die Sprünge zu kommen. Dabei lernt sie viele verschiedene Leute kennen, reist durch ganz Australien und kommt der Wahrheit Stück für Stück näher. Die Vergangenheit spielt im frühen 20. Jahrhundert. Zwischen 1903 und 1911 , als sich eine junge Frau aus Salkau Deutschland aufmacht um in Australien ein neues besseres Leben zu führen. Sie gehört der Gemeinde der Lutheraner an und so, wie die anderen Gemeinde-Mitglieder, will sie Australien zu einem "besseren" Land aufbauen, es besiedeln und ihren Glauben verbreiten. Jedoch ist das Leben, dass Frau Junker führt alles andere als idyllisch und ideal. Buschbrände, Dürre, eine fast verloren geglaubte Schwester, die sich ebenfalls in Australien befindet und die Liebe zu einem Mann die nicht sein darf, beeinflussen ihr Schicksal auf drastische Weise. Ich will nicht zu viel vorwegnehmen oder sagen, was genau weiterhin mit den Protagonisten passiert. Ich kann nur sagen, dass wenn man sich die Zeit nimmt, man es nicht bereut, dieses Buch zu lesen :) Sehr schön geschrieben und mich hat die Vergangenheit einfach mal wieder viel mehr gefesselt, wie die Gegenwart :) Viel Spaß damit :) Es ist das erste Buch, dass ich von der Autorin, Annette Dutton gelesen habe und ich komme zu dem Schluss : Es war wirklich, wirklich gut. Ich liebe ja die Bücher von Kate Morton oder Lucinda Riley. Man hat zwei Handlungsstränge. Einer spielt in der Gegenwart und einer in der Vergangenheit und natürlich verknüpfen sich die Ereignisse irgendwann. In diesem Buch ist es so: 2010 Deutschland: Natascha ( Journalistin) von Beruf, findet in der Wohnung ihrer erst kürzlich verstorbenen Mutter, Briefe von einer Frau Namens Helen. Der Name sagt ihr nichts, jedoch die Person, an die Helen die Briefe geschrieben hat, kennt sie nur zu gut. Die Briefe waren an ihre Großmutter Maria gerichtet und auch wenn sie nicht viel aus den Briefen erfährt, erfährt sie jedoch, dass es sein könnte, dass ihre Großmutter ( von der sie wusste, dass sie adoptiert wurde) aus dem weiten Australien stammt, und vielleicht sogar ein Nachkomme der Aboriginies war. Dies überrascht Natascha sehr, da sie dachte, sie kennt ihre Familiengeschichte. Neben einem mysteriösen Amulett und weiteren Briefen trifft sie die Entscheidung nach Australien zu reisen um dem Geheimnis auf die Sprünge zu kommen. Dabei lernt sie viele verschiedene Leute kennen, reist durch ganz Australien und kommt der Wahrheit Stück für Stück näher. Die Vergangenheit spielt im frühen 20. Jahrhundert. Zwischen 1903 und 1911 , als sich eine junge Frau aus Salkau Deutschland aufmacht um in Australien ein neues besseres Leben zu führen. Sie gehört der Gemeinde der Lutheraner an und so, wie die anderen Gemeinde-Mitglieder, will sie Australien zu einem "besseren" Land aufbauen, es besiedeln und ihren Glauben verbreiten. Jedoch ist das Leben, dass Frau Junker führt alles andere als idyllisch und ideal. Buschbrände, Dürre, eine fast verloren geglaubte Schwester, die sich ebenfalls in Australien befindet und die Liebe zu einem Mann die nicht sein darf, beeinflussen ihr Schicksal auf drastische Weise. Ich will nicht zu viel vorwegnehmen oder sagen, was genau weiterhin mit den Protagonisten passiert. Ich kann nur sagen, dass wenn man sich die Zeit nimmt, man es nicht bereut, dieses Buch zu lesen :) Sehr schön geschrieben und mich hat die Vergangenheit einfach mal wieder viel mehr gefesselt, wie die Gegenwart :) Viel Spaß damit :) n Australien stammt, und vielleicht sogar ein Nachkomme der Aboriginies war. Dies überrascht Natascha sehr, da sie dachte, sie kennt ihre Familiengeschichte. Neben einem mysteriösen Amulett und weiteren Briefen trifft sie die Entscheidung nach Australien zu reisen um dem Geheimnis auf die Sprünge zu kommen. Dabei lernt sie viele verschiedene Leute kennen, reist durch ganz Australien und kommt der Wahrheit Stück für Stück näher. Die Vergangenheit spielt im frühen 20. Jahrhundert. Zwischen 1903 und 1911 , als sich eine junge Frau aus Salkau Deutschland aufmacht um in Australien ein neues besseres Leben zu führen. Sie gehört der Gemeinde der Lutheraner an und so, wie die anderen Gemeinde-Mitglieder, will sie Australien zu einem "besseren" Land aufbauen, es besiedeln und ihren Glauben verbreiten. Jedoch ist das Leben, dass Frau Junker führt alles andere als idyllisch und ideal. Buschbrände, Dürre, eine fast verloren geglaubte Schwester, die sich ebenfalls in Australien befindet und die Liebe zu einem Mann die nicht sein darf, beeinflussen ihr Schicksal auf drastische Weise. Ich will nicht zu viel vorwegnehmen oder sagen, was genau weiterhin mit den Protagonisten passiert. Ich kann nur sagen, dass wenn man sich die Zeit nimmt, man es nicht bereut, dieses Buch zu lesen :) Sehr schön geschrieben und mich hat die Vergangenheit einfach mal wieder viel mehr gefesselt, wie die Gegenwart :) Viel Spaß damit :)