Rezension

Eine spannende Reise in di Vergangenheit

Krone der Welt -

Krone der Welt
von Sabine Weiss

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: 

Amsterdam im späten 16. Jhrd. Vincent ist Architekt und plant prächtige Stadthäuser in der aufstrebenden Stadt. Sein Bruder Ruben ist ein Abenteurer und reist mit den Handelsschiffen um die Welt. Die beiden Brüder, zusammen mit ihrer Schwester Betje, erleben den Aufstieg Amsterdams zu einer Weltmetropole. Überschattet wird dieser Aufstieg durch Auseinandersetzungen der Calvinisten und Katholiken um den rechten Glauben, unterstützt durch die Weltmächte England und Spanien. Gleichzeitig blüht aber der Handel auf und führt zu erheblichen Reichtum der Stadt. 

Meine Meinung: 

Ein spannendes Buch über den Aufstieg der Stadt Amsterdam zur Weltmetropole. Amsterdam wurde damals massiv erweitert und einige der berühmtesten Grachten entstanden in jener Zeit. Über die Person Vincents erfahren wir viel über die Bautätigkeit jener Tage, über das Bürgertum, aber auch über die Glaubenskonflikte, die jene Zeit prägten und dir Rolle, die dabei England und Spanen spielten
Über Rubens erleben wir das Erwachen des Welthandels, der von den Niederlanden ausgibt. Auch hier spielt der Konflikt zwischen England und Spanien eine wichtige Rolle. 
Es entsteht ein buntes Bild der damaligen Zeit, das Alltagsleben, die Sorgen und Nöte der Menschen, der Konflikt mit den katholischen Landesteilen. Eingebettet werden diese Handlungen in eine spannende, gut erzählte Geschichte rund um das Brüderpaar und ihre Schwester Beetje. 
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und es macht Spaß, an ihrem Leben teilzunehmen. Besonders gefallen hat mir hier, wie gut die Ereignissen im Leben der Geschwister in die politischen Ereignisse eingewoben werden, so dass man auch einen guten Eindruck bekommt, welche Auswirkung sie auf das LEben der Menschen hat. 
Kurz gesagt: Ein toller, spannender, gut recherchierter historischer Roman, der viele spannenden Lesestunden bereitet und bei dem man auch noch etwas über die geschichtlichen Zusammenhänge erfährt.