Rezension

Eine tolle Fortsetzung...

Nichts als Ärger mit der Liebe
von Emma Chase

Bewertet mit 4.5 Sternen

Von wegen, alles ist jetzt rosa-roter Sonnenschein...

Zwei Jahre sind nun Drew und Kate zusammen und sie lieben sich noch genauso wie am ersten Tag. Eigentlich könnte es nicht schöner sein, wenn dort nicht die Eifersucht wäre, die gerade Drew mächtig zusetzt. Als er in Kates Terminplaner einen Eintrag findet, der ihm nicht behagt, nimmt die Geschichte also ihren Lauf. Mit einem Schlag könnte es sein, dass alles zerstört ist, was sie sich so mühsam aufgebaut haben. Sind sie beide bereit, den nächsten Schritt in ihrer Beziehung zu wagen?

Drew und Kate, die Geschichte geht in die zweite Runde und lassen die Gefühle erneut hochkochen. Emotional, amüsant und mit einer großen Prise Wortwitz beschreibt Autorin Emma Chase in diesem Buch aus Kates Sicht die Geschehnisse und nimmt so den Leser mit auf eine lustige, traurige und romantische Reise.

Eigentlich hätte es so schön sein können, doch dann passiert es und gerade Kate ist wie vor den Kopf geschlagen. Dabei wollte sie Drew gerade etwas unglaublich Wichtiges erzählen. Doch dieser ist total verblendet und sieht nur das, was er sehen will. Der Leser weiß natürlich besser Bescheid und denkt immer nur: redet mit einander!, doch das passiert nicht. Erst müssen sich die Dinge tragisch ändern, ehe die Vorwürfe und wahren Hintergründe auf den Tisch kommen und für Klarheit auf beiden Seiten sorgen. Dieser Werdegang ist komisch, zeitgleich aber auch sehr traurig. Immer wieder wechselt die Schriftstellerin zwischen dunklen und hellen Passagen und lässt dem Leser kaum Luft sich zu erholen. Deshalb fällt es wirklich schwer, das Buch aus der Hand zu legen.

Emma Chase hat schon im ersten Teil der Reihe „Wer wird denn gleich von Liebe sprechen“ gezeigt, dass sie ein Händchen dafür hat, mit sehr witzigen Worten eine ernste Situation zu beschreiben. Dieses Talent legt sie auch hier an den Tag, denn mittels sehr interessanter und einfallsreicher Ausrücken erzählt sie eine Geschichte, die schon Comedy-Niveau hat. Allerdings ist in diesem Buch dennoch die dramatische Seite stärker ausgeprägt, denn durch Kates Situation wird hier viel Ernsthaftigkeit in die Handlung eingefügt.

Die Erzählung steigt zwei Jahre nach dem Ende des ersten Buches ein. Was also die Möglichkeit bietet, auch ohne diese Vorkenntnisse sich in der Geschichte wohl zu fühlen. Kate und Drew sind einfach zwei besondere Menschen, die schnell das Herz erwärmen und so für ideale Unterhaltung sorgen. Wer also das erste Buch gemocht hat, wird auch dieses Werk lieben. Es ist einfach die perfekte Ergänzung und lässt gerade Kate viel authentischer und realer erscheinen. Hatte der Leser nach dem ersten Teil noch Drews „dreckige“ Ausdrucksweise im Kopf, so wird er hier von Kate mit den gleichen Worten empfangen. Zwei Jahre haben anscheinend auch auf sie abgefärbt.

Fazit: Das Buch beschert lockere und leichte Lesestunden. Es ist einfache Kost, verpackt in einer sensiblen und dramatischen Geschichte, die für Aufregung, Romantik und große Gefühle steht. Drew und Kate sind einfach ein herzliches Paar, das auch hier vollkommen überzeugt und den Leser ganz in seinen Bann schlägt. Deshalb gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die Vorfreude auf den dritten Band dieser Reihe.