Rezension

Eine tolle frische Geschichte, mit viel Zauber und Magie

Wings of Silence - Aubrey Cardigan

Wings of Silence
von Aubrey Cardigan

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Lias Leben wurde brutal auf den Kopf gestellt, als sie nach einem Flugzeugabsturz überlebte und blind und stumm erwachte. Ihren Vater verlor sie, doch ihre Familie kümmert sich liebevoll um sie. Doch was ist es für ein Leben, wenn man nichts sieht, voller Narben ist und noch nicht einmal sprechen kann? Lia lebt in ihrer kleinen Welt und ist völlig erschüttert, als sie auf einmal zu anderen Verwandten soll. Als wäre das nicht schlimm genug, muss sie dafür auch noch ein Flugzeug besteigen. Doch nicht allein. Abgeholt wird sie von ihrem Großvater und von Coel. Und seine Berührungen schlagen ein wie ein Blitz. Denn wenn er sie berührt, sieht sie und mit ihm kann sie sprechen, als wäre sie nicht stumm. Doch ihre Großmutter versucht alles, um sie von Coel fernzuhalten und Lia beginnt einen stummen Kampf, denn sie ist sich sicher, ohne Coel kann sie nicht leben.

Meine Meinung:
Ein sehr außergewöhnliches Buch mit vielen neuen Ideen, die den Leser in eine Welt entführen, in dem man am liebsten nur noch die Augen aufreißen und laut schreien möchte. Denn man wird fast sofort in die Geschichte gezogen und hat das Gefühl, Lias Gefühle selbst hautnah zu erleben. Ihre verbitterten Antworten, die nur sie hört in ihrem Kopf, die aber ihren Mund nie verlassen. Die dennoch viel Humor enthalten, wenn man über Ironie lachen kann. Man wird so sehr Teil der Geschichte, dass man an manchen Stellen wirklich versucht ist auszuprobieren, ob man noch sprechen kann.

Was sich im Laufe des Buches entwickelt, also die Geheimnisse, die Hintergründe, das, was Lia noch nicht kennt, noch nicht erfahren soll, bleibt an vielen Stellen leider auch ein Geheimnis. Und das war für mich ein bisschen zu lang gezogen. Sicherlich, es ist der Auftakt einer Trilogie, doch ich hoffe inständig, dass nicht alles erst am Ende des dritten Bandes enthüllt wird.

So endet das Buch natürlich auch mit einem riesigen Cliffhanger - und auch der hätte meiner Meinung nach noch ein bisschen Erklärung bedurft. Mir kam das zu plötzlich und zu endgültig und auch mit viel zu viel Wucht. Sicherlich macht es das ganze sehr spannend, aber es war mir fast zu sehr ausgereizt. Aber natürlich werde ich ganz bestimmt auch den nächsten Teil lesen und hoffen, dass sich dort einiges schon klärt.

Das, was zwischen Lia und Coel statt findet, gefiel mir auf der einen Seite sehr gut. Es war wirklich zum Greifen klar, wie tief die Gefühle gehen und ich konnte es bei Lia auch völlig verstehen, gibt ihr Coel doch das, was sie so verzweifelt ersehnt. Dagegen war mir nie so ganz klar, warum Coel so tief empfindet. Irgendwie fehlt mir allgemein noch ein bisschen mehr über ihn, er bleibt trotz seiner Präsenz eine Randperson für mich. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich trotz allem Verständnis Lia hier nicht so ganz verstanden habe, fast waren mir hier und die da Gefühle zu viel, zu schnell, zu kitschig. Auch wenn es passte.

Trotzdem hat das Buch seinen ganz eigenen Zauber, der einen mitreißt und viel zu schnell erreicht man das - etwas unbefriedigende Ende und würde gerne sofort weiterlesen .. doch leider muss man sich hier noch gedulden .. :)

Fazit:
Eine tolle frische Geschichte, mit viel Zauber und Magie, mit Hoffnungen und Sehnsüchten und etwas kaum greifbaren. Eine Geschichte, die zeigt, dass man auch in der dunkelsten Zeit ein Licht finden kann .. zumindest, wenn man sich in einem Buch befindet. Ein gelungener Auftakt einer Trilogie, der einem leider noch zu viele Rätsel am Ende hinterlässt .. hoffen wir auf den nächsten Teil.