Rezension

Eine Wintergeschichte

Tomte Tummetott - Astrid Lindgren

Tomte Tummetott
von Astrid Lindgren

Bewertet mit 3 Sternen

Im Winter, wenn der Schnee richtig hoch liegt, schleicht Tomte Tummetott um das Haus im Wald. Er bewacht Mensch und Tier.

Schon seit vielen Jahrhunderten wacht Tompte Tummetott in den langen, dunklen, strengen Wintern über die Bewohner eines Bauernhofes mitten im Wald. In den kältesten Nächten kommt er aus seinem Versteck auf dem Heuboden heraus und schaut nach den schlafenden Menschen und Tieren. Als guter Hausgeist spricht er den Kühen, Hühnern und Lämmern Mut zu. Er erzählt vom Frühling, der bald kommen wird. Dann beruhigen sich die Tiere. Am nächsten Morgen finden die Kinder seine Fußspuren im Schnee und wissen so, dass sie sich auch in dunklen Nächten nicht fürchten müssen.

Tomte Tummetott ist ein guter Geist bzw. ein Kobold. Er sieht ein wenig aus wie ein Zwerg, mit seiner roten Mütze, dem weißen Bart und den kleinen Füßchen. Die Geschichte ist eine Adaption des schwedischen Gedichts „Tompten“.

Neben einigen ganzseitig, vollflächigen Illustrationen nehmen die meisten Bilder nur dreiviertel einer Seite in Anspruch. Im jeweils unteren Viertel wurde der Text abgedruckt. Tomte raunt allen Schlafenden Wichtelworte zu. Diese Worte wurden kursiv abgedruckt. Schriftgröße und Zeilenabstände sind ideal zum Üben für Erstleser. Für die kolorierten Zeichnungen wurden gebrochene Farben verwendet. In der weißen Kälte des Schnees erstrahlt die kleine Laterne von Tompte in einem warmen Licht. Es scheint als ob er ein Stück dieser Wärme bei allen lässt, die er besucht. Die Bilder interpretieren den Text. Darüber hinaus gibt es nicht viel zu entdecken. Das Buch ist also schnell durchgelesen, aber es kann jedes Jahr um die Weihnachtszeit wieder hervorgeholt werden. Außerdem finden Kinder es sehr beruhigend zu wissen, dass in kalten, dunklen Winternächten jemand über sie wacht.

Dieses Werk ist im A4 Hochformat mit Leinenbindung gedruckt. Für die Seiten wurde ein etwas stärkeres Papier verwendet. So können auch Vorschulkinder selbständig blättern und die Geschichte für sich erschließen. Auf dem Cover ist Tomte zu sehen, wie er bei Schnee im Mondschein dem Hund sanfte Worte zuflüstert. Es strahlt Ruhe aus und hat bei uns den Wunsch nach Schnee geweckt.