Rezension

Eine zeitlose Fabel mit Charme und Witz. Ein herrlich schräges Kräftemessen mit überraschendem Ende und wundervollen Illustrationen!

Wenn zwei sich streiten -

Wenn zwei sich streiten
von Britta Sabbag

Bewertet mit 5 Sternen

Wer ist der Stärkste? 

Inhalt:

Wer wollte nicht schon immer wissen, wer stärker ist: 

Der Tiger aus Indien oder der Löwe aus Afrika? Schwer zu sagen, da die beiden Raubkatzen sich noch nie begegnet sind.

Bei einem Wettstreit soll nun für Klarheit gesorgt werden und so treffen sich die beiden im Wald und treten gegeneinander an: Baumstämme heben, Weit- und Hochsprung, Tauchen uvm.

Löwe und Tiger streiten und eifern um die Wette. Doch es ist gar nicht so leicht zu erkennen, wer von ihnen der Stärkste ist!

Aber wenn zwei sich streiten, freut sich bekanntlich am Ende der Dritte!

 

Altersempfehlung:

ab 3 Jahre

 

Illustrationen:

Die farbenfrohe und ausdrucksstarke Illustrationen bilden das Herzstück dieses Buches.

Illustrator Igor Lange (bekannt für den Waschbär Waschmichnicht und das Stinktier Riechtsogut) erweckt in seinem unverwechselbarem Stil die konkurrierenden Raubkatzen zum Leben. 

Gestik und Mimik sind zauberhaft gestaltet und die Emotionen stehen ihnen tatsächlich wie ins Gesicht geschrieben. Auch die ratlosen Gesichtsausdrücke der tierischen Zuschauer bringen einen immer wieder zum Schmunzeln.

Die Zeichnungen sind detailreich und es gibt viel zu entdecken, trotzdem wirken die einzelnen Szenen nie überladen. 

 

Mein Eindruck:

Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht verständlich. Die Geschichte besticht durch Wiederholungen, denn jede Wettkampfdisziplin und somit jeder Abschnitt endet mit dem Satz:

„Es war einfach nicht zu sagen, wer der Stärkere von beiden war."

Dieser zieht sich dann wie ein roter Faden durch die gesamte Erzählung und wird von kleinen Zuhörern rasch mit großer Freude nachgesprochen.

Die beiden Streithähne steigern sich immer mehr in ihren absurden Wettkampf hinein und sorgen durch immer neue Disziplinen für großes Gelächter.

Ein witzige und lehrreiche Fabel, bei der zum Schluss die Moral im Vordergrund steht, denn Stärke ist nicht alles und wenn zwei im Streit immer gleichauf liegen, freut sich am Ende ein Dritter.

Der Ausgang des Wettstreits und die überraschende Auflösung werden hier natürlich nicht verraten ;-)

Abschließend gibt es den Liedtext "Wenn zwei sich streiten" mit dem Hinweis, dass man diesen "Tiger-und-Löwe-Song" von Andy Muhlack bei allen gängigen Streaming-Portalen anhören kann. Auch bei YouTube ist er zu finden.

Eine tolle Idee und das Lied wurde beim wiederholten Betrachten der Geschichte rauf und runter gehört.

 

Fazit:

Eine lustige und lehrreiche Fabel mit einer zeitlosen Botschaft für alle großen und kleinen Streithähne.
Farbenfrohe und detaillierte, wunderschöne Illustrationen sorgen für zusätzliches Vorlesevergnügen.

 

...

Rezensiertes Buch: "Wenn zwei sich streiten" aus dem Jahr 2021