Rezension

Eines der besten Fantasybücher 2018

Augenschön Das Ende der Zeit (Band1) - Judith Kilnar

Augenschön Das Ende der Zeit (Band1)
von Judith Kilnar

Bewertet mit 5 Sternen

Augenschön - das Ende der Zeit - ist der Auftakt der göttlichen Zeitreise Triologie von Judith Kilnar.

England 1603 - Lucy wächst zurückgezogen auf in einem herrschaftlichem Haus. Das liegt nicht nur an ihrer Stellung sondern auch an ihrem Aussehen. Sie ist wunderschön. Doch was die meisten an ihr abstoßend finden sind ihre Augen. Sie strahlen in einem unnatürlichen gold.Nachdem sie bei einem Fest, welches ihre Eltern veranstalten, einem dunklen Mann mit schwarzen Augen begegnet überschlagen sich die Ereignisse und durch einen Gefühlausbruch tötet sie ihre Schwester Evie mit ihren strahlenden Augen. Plötzlich wandelt sich der Mann in ein Monster und es kommt zum Kampf. Lucy wird schwarz vor Augen und sie erwacht an einem fremden Ort mit fremden Leuten.

"Es ist unsere Heimat und nun auch deine Lucy, denn Du bist eine von uns. Eine Augenschöne. Eine junge Göttin".

Vielmehr möchte ich zum Inhalt eigentlich nicht verraten um nicht zu spoilern, Nur das Lucy für einen Auftrag nicht nur den Umgang mit ihrer Magie lernen muss, sondern auch dem Kampf mit Schwert und Bogen. Dazu kommt noch dieser Junge, der sie ständig beleidigt und für den sie trotzdem von Anfang an starke Gefühle empfindet. Ausgerechnet mit ihm, Atlas, und seinem Erzfeind James soll sie jetzt diese Auftrag ausführen...

Die Autorin versteht es einen völlig in den Bann der Geschichte zu ziehen.Sicherlich werden viele aufgrund der Zeitreisen an die Edelstein-Triologie von Kerstin Gier denken, doch diese Geschiche ist völlig anders. Die Erklärungen über die Welt der Augenschönen wird sehr ausfühlich erklärt, so dass man sich die Umgebung gut vorstellen kann und durch Lexika der Augenschönen ergänzt. Wunderbar umgesetzt von der Autorin.

Für mich ist dieses Buch eines der besten Fantasybücher die ich 2018 gelesen habe und ich freue mich schon auf die Fortsetzung, auf die wir hoffentlich nicht zu lange warten müssen.