Rezension

Eines ihrer besten Bücher

Das Schmetterlingszimmer - Lucinda Riley

Das Schmetterlingszimmer
von Lucinda Riley

Bewertet mit 5 Sternen

Posy Montague und ihre Familie

Posy lebt mit ihren Eltern in einem feudalen Anwesen , Admirals House genannt.

Am Ende des zweiten Weltkriegs muss sie einen herben Verlust verkraften.

50 Jahre später holt die Vergangenheit sie wieder ein. Sie muss aber erkennen das nicht nur ihr Leben ein Geheimnis birgt.

 

Das Cover des Buches zeigt augenscheinlich Admirals House, in dem die ganze Geschichte spielt.

Zunächst beginnt die Geschichte im Leben der jungen Posy, die mit ihren Eltern in einem alten Herrenhaus lebt.

Die Mutter wirkt eher kühler und scheint sich nicht wirklich Gedanken um Posys, sondern eher nur um ihr Leben zu machen.

Der Vater wird von Posy abgöttisch geliebt, muss aber in den Krieg.

So wächst Posy zunächst bei ihrer Großmutter und im Internat auf.

Man erfährt einiges aus ihrem Leben, auch das sie einem erschreckenden Geheimnis auf die Spur kam.

Dann wechselt es, wie bei bisher allen Büchern der Autorin, die ich gelesen

habe, in die Gegenwart, wo wir Posy als fast siebzig jährige Witwe, im Herrenhaus allein lebend erleben.

Sie hat inzwischen zwei Jungs großgezogen und eine Schwiegertochter und zwei entzückende Enkelkinder.

Allerdings ist bei den Kindern auch nicht alles Gold was glänzt. Beide Söhne tragen auch ein Geheimnis mit sich herum, dem man als Leser und auch Posy selbst so nach und nach auf die Schliche kommt.

Hin und wieder geht ein Rückblick in die Vergangenheit und man erfährt immer mehr über Posy und ihr vorheriges Leben.

Die einzelnen Personen sind sehr gut herausgearbeitet. So fieberte ich mit Amy, aber auch mit Nick und Tamie. Ich litt mit Evi und ihrer Tochter und beneidete auch Posy nicht um das Päckchen das sie in ihrem Leben zu tragen hatte.

Für mich war es eines der besten Bücher die ich bisher von Lucinda Riley gehört habe. Ich kann es , denen die ihren Schreibstil mögen, nur empfehlen.