Rezension

Einfach bezaubernd!

Jolanda ahoi! - Waschbär über Bord
von Gabriella Engelmann

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Jolanda ist nun doch glücklich in ihrer neuen Heimat. Und das liegt an vielen Dingen .. ihren neuen Freunden, der TomateMozzarella und natürlich auch an Gänsta, dem putzigen Waschbären. Doch nun drückt sie ein neuer Schuh .. die Stadt will gegen die Waschbären-Plage vorgehen. Jolanda ist entsetzt und sucht eine Möglichkeit, den kleinen Kerlen zu helfen .. und dann hat sie die Idee und startet die Aktion "Gängsta-Retta". Doch natürlich geht auch hierbei wieder einiges schief ...

Meine Meinung:
Ich finde es so schön, dass die Geschichte weitergeht und wir nochmehr von Jolanda und dem putzigen Gängsta erleben, der unsere Herzen im Sturm erobert hat. Selbst mein Männe, der selbstverständlich keine Kinderbücher lesen würde (gut, auch keine anderen .. Ignorant halt) kennt und mag den kleinen Kerl, den ich als kleine Plüschfigur auf den Büchern im Regal sitzen habe. Soviel zu: "Ein Kinderbuch" .. wer sagt denn so was? ;)

Die Geschichte knüpft also genau da an, wo Teil 1 endete. Man erfährt einiges mehr von dem Leben auf dem Hausboot, der Umgebung und wie sich Jolanda nach und nach mit ihrer neuen Umgebung arrangiert. Sie wirkt glücklich. Und man merkt auch, wie sie langsam reifer wird. Verantwortung übernimmt, über  bestimmte Dinge nachdenkt .. gut, nicht immer im Vorfeld, wie es sinniger wäre, aber sie erkennt, wo Fehler sind und wo sie Recht hat und sie schafft es, das auch ihrer Umwelt näher zu bringen. Und das finde ich sehr schön. Man merkt die Veränderungen und dennoch ist und bleibt Jolanda ein kleines Mädchen, das mit ihrer Begeisterung für Waschbären ansteckend wirkt.

Super schön ist auch in diesem Band wieder die  Kombination aus einer tollen Geschichte und den tollen, begleitenden Bildern der Illustratorin Antje David. Sie setzt so wundervoll die kleinen Details um und lässt damit die Geschichte lebendig wirken.

Ich finde es immer schön, wenn Kinderbücher noch etwas mehr vermitteln, als nur eine tolle Geschichte zu erzählen. Und so wird hier ein bisschen wieder auf die Problematik der Ausbreitung der Waschbären eingegangen, die sehr viel Unsinn auf ihrer Suche nach Nahrung anstellen. Aber es wird auch versucht, hierfür eine schlüssige Erklärung zu geben und dass man immer beide Seiten anschauen sollte und vielleicht lieber helfen als verurteilen sollte. Jolanda hat das toll erkannt und es wird so schön in die Geschichte eingebettet, dass es hoffentlich ein Denkanstoß gleichzeitig ist. Nicht nur für Kinder!

Ein Wort möchte ich auch noch über die Gestaltung des Buches sagen. Ich finde, dass die Bücher sehr liebevoll gestaltet sind. Die Seitenzahlen sind alle von einem kleinen blauen Bullauge umrandet. Zu Beginn jedes Kapitels gibt es schöne Überschriften und die Kapitelzahl ist von einer Art Rettungsring eingefasst mit einem kleinen Anker. Es gibt nicht nur einige tolle komplette Grafiken von der Illustratorin, sondern auch auf den Seiten dazwischen findet man immer mal wieder kleine einzelne Grafiken, die mich immer wieder zum lächeln bringen. Wundervoll!

Fazit:
Der zweite Teil knüpft nahtlos an Teil 1 an und setzt die Geschichte mit neuen Ideen wundervoll fort. Auch hier wird die schöne Geschichte wieder mit tollen Grafiken der Illustratorin ergänzt und zaubert so sehr oft ein Lächeln ins Gesicht. Und auch hier ist wieder eine Hintergrundgeschichte zu finden, die zum Nachdenken anregen und Verständnis nahebringen soll. Ich kann auch diesen Teil der Geschichte nur empfehlen - ob nun zum Vorlesen oder zum selber lesen :)