Rezension

Einfach Emily Bold = Einfach genial

The Darkest Red: Aus Nebel geboren - Emily Bold

The Darkest Red: Aus Nebel geboren
von Emily Bold

Bewertet mit 5 Sternen

Als ein kostbarer Edelstein in Fay Ledoux‘ Hände fällt, ahnt die mittellose Stripperin nicht, welch unvorstellbare Kraft dieser birgt. Sie gerät ins Visier mächtiger Feinde, und nur Julien Colombier scheint in der Lage, für ihre Sicherheit zu sorgen. Doch kann sie dem geheimnisvollen Fremden vertrauen, der sein Leben einzig und allein dem Schutz dieser Reliquie gewidmet hat?
Kann Julien seine Mission erfüllen, obwohl die Jagd nach der Wahrheit längst begonnen hat?

Nachdem ich durch "The Curse", eine Trilogie die mich mehr als begeistert hat, auf Emily Bold gestoßen bin, war es für mich nur eine Frage der Zeit, bis ihr nächstes Buch von mir gelesen wird. In diesem Fall hat mich der Pilotband "The Darkest Red - Aus Nebel geboren" aus meiner Emily Bold - Pause befreit und dies wie erwartet überaus erfolgreich.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass man "The Curse" nicht mit "The Darkest Red" vergleichen kann, weshalb ich das in meiner Rezension auch nicht tun möchte. Denn während "The Curse" eine Zeitreise-Trilogie ist, besticht Emily Bolds neue Reihe durch einen fantastischen Mix aus historischen, mystischen, romantischen aber auch modernen Elementen.

Aber nun zu der Geschichte, denn die hat es in sich! Direkt der erste Satz katapultiert den Leser nach Jerusalem, in das Jahr 1099 und wenn ich katapultiere schreibe, dann meine ich das auch so. Der Leser landet mitten im Kreuzzug der Christen und so, wie die Autorin das brutale und kalte Geschehen beschreibt, kann man gar nicht anders als zu glauben, dass man sich selbst mitten im Kampf befindet.

>>Er kämpfte für Gott und eine gute Sache, auch wenn er gerade nicht sagen konnte, wo in dieser Nacht das Gute stecken mochte.<< (S.65)

In diesem Krieg lernt man Julien, einen Mann der vom ersten Moment an mein Interesse weckte, kennen. Auf den ersten Blick passte seine ruhige und überlegte Art und die Weise, wie er seinen Gefühlen vertraut, so gar nicht zu dem harten Kämpfer, den er nach außen hin gibt. Aber je besser ich Julien kennen lernte, umso mehr faszinierte er mich, sodass er mich schnell in seinen Bann gezogen hatte.

>>Ein Mann, den es nicht geben konnte. Ein Mann, aus Nebel geboren.<< (S.51)

Fay hingegen lebt zusammen mit ihrer kranken Schwester im hier und jetzt und muss sich ihren Lebensunterhalt als Stripperin verdienen. Dieser Job und der Aspekt, dass sie kaum Geld zum Leben hat, hat in meinen Augen dazu geführt, dass sie versucht sich nach außen hin stark und unerschütterlich zu geben. Ihre Fassade hält Fay durch ein großes Vokabular an Schimpfwörtern und ihrer Eigenart zu rauchen aufrecht, doch eigentlich möchte sie gar nicht stark sein. Sie fühlt sich durch ihre Arbeit als Stripperin beschmutzt und hegt den Wunsch auf einer richtigen Bühne zu tanzen.

>>Sie wollte nur einmal in ihrem Leben nicht stark sein. Nicht die Tapfere spielen, sondern selbst gerettet werden. Trost und Hilfe finden.<< (S.92)

Die Beziehung zwischen Fay und Julien wurde durch eine wechselnde Erzählperspektive besonders interessant gestaltet. So erfährt man die Gedanken und Gefühle sowohl von Fay, als auch von Jules, während es zwischen den beiden heftig knistert. Jedoch finde ich, dass beide nicht hätten unterschiedlicher sein können, weshalb es ein paar Missverständnisse und Hindernisse gibt, die es zu überwinden gilt.

>>Sie hatte geglaubt, sie könnte sich selbst schützen, indem sie sich bewies, dass er eben nicht besser war als andere.<< (S.144)

Besonders angetan war ich von der Idee der Wahrheit. Die Art und Weise, wie Emily Bold ihre eigenen Gedanken und Ideen mit den geschichtlichen Hintergründen verknüpft und somit etwas vollkommen neues erschafft ist wirklich faszinierend. Es bleibt jedoch nicht nur bei faszinierend, sondern diese Geschichte fesselt ihren Leser, sodass er das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen kann. 

 >>Nein, im Gegenteil. Die Wahrheit ist ein kostbares Gut, und kaum einer kann sie ertragen.<< (S.99)

Denn es wechselt nicht nur die Erzählperspektive der Charaktere, sondern auch das Jahrhundert. Mal befindet man sich mitten in Jerusalem 1099, um mehr über die Geschehnisse in der Vergangenheit zu erfahren, und im nächsten Moment sitzt man im heutigen Paris, um Fay und Jules im Kampf gegen die Bedrohung zu begleiten. Da diese Wechsel aber immer dann statt finden, wenn es gerade spannend wird, konnte ich es das erste Mal gar nicht fassen, als ich urplötzlich in der Zeit reiste und musste einfach immer weiterlesen. 

Natürlich ist dieses Buch ein erster Vorgeschmack auf die eigentliche, noch kommende Geschichte, aber allein dieser Vorgeschmack hat mich schon süchtig nach mehr gemacht. Deshalb bin ich schon jetzt sehr auf den zweiten Teil "The Darkest Red - Von Flammen verzehrt" gespannt, der nächsten Monat erscheinen soll.