Rezension

Einfach nur herrlich komisch!

Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig. - Patrick Salmen, Quichotte

Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig.
von Patrick Salmen Quichotte

Bewertet mit 5 Sternen

Hast du mal eine ruhige Minute?“, fragte die Katze den Hund, der just in diesem Moment am Gartentor dem Postboten auflauerte.
„Nein“, erwiderte dieser, „ich _____ _____.“ (2 Silben)

Antwort: Belgrad – bell grad.

Ganz genau so funktioniert das Rätselbuch von Patrick Salmen und Quichotte. Beide gehören zur Elite der deutschen Poetry Slam und mittlerweile auch zur Kabarettszene und nun haben sie sich zusammen hingesetzt, um 111 absurde Rätselgeschichten zu entwickeln. Getreu dem Motto des Buches: „Du kannst alles schaffen, es sei denn, es ist zu schwer“ geht es bei den Rätseln in drei Schwierigkeitsstufen um Städte, Länder und Flüsse.

Klar, kann jetzt jeder kommen und sagen „Aber der Willy Astor hat doch auch mal Witze mit und über Städtenamen gemacht“. Ja. Klar. Aber eben nicht so, wie es die beiden Autoren hier gemacht haben, mit viel Witz, Raffinesse und einer Menge Um- die- Ecke- denken.

Ich muss gestehen, dass ich schon bei Schwierigkeitsstufe I (Beispiel: s.o.) oft eine ganze Weile nachdenken musste, um dann festzustellen, dass ich es doch nicht kann. Trotzdem war bei jeder Antwort der „AHA!“-Effekt da und ich glaube, genau so etwas braucht ein Rätselbuch.

Abschließend kann ich also sagen: Wenn ihr Freunde habt, die gerne knifflige Rätsel lösen oder ihr wollt, dass Oma und Opa ein bisschen fit im Kopf bleiben: Kauft das Buch als Weihnachtsgeschenk. Es gibt wenige Menschen, die sich über so etwas nicht freuen. Bei meinen Spieleabenden hat es nun einen festen Platz.

Und was passt besser zum Abschluss, als ein Rätsel?

„Bist du müde?“, fragte Uwe seinen Freund Frank, der sich gerade reckte und streckte.
„Nein“, erwiderte dieser, „ich _____ _____.“ (2 Silben)

Die Antwort könnt ihr ja in die Kommentare schreiben.