Rezension

einfache Geschichte humorvoll und spannend umgesetzt, dank der Sprecher und der Musik eine tolles Hörvergnügen für Klein und Groß!

Eine Geburtstagstorte für die Katze, Audio-CD
von Sven Nordqvist

Bewertet mit 5 Sternen

Geburtstag hoch drei

Inhalt:

Kater Findus ist nicht einfach irgendein Kater:

Dreimal im Jahr feiert er Geburtstag! Und jedes Mal backt der alte Pettersson ihm eine ganz besondere Geburtstagstorte.

Doch dieses Mal geht alles schief. Es fehlt das Mehl, das Fahrrad hat einen Platten und wo zum Kuckuck ist der Schlüssel für den Werkzeugschuppen?

Ob Findus doch noch seinen Geburtstag mit Pfannkuchentorte feiern wird? ...

 

Mein Eindruck zum Hörspiel/Stimmen usw.:

Dieses ist unser erstes Hörspiel von Petterson und Findus. 

Es ist durch Zufall auf unserer Playlist gelandet, da Jens Wawrczeck auf der Liste der Sprecher stand. Aus anderen Hörspielen und Hörbüchern war dessen Stimme bekannt und (besonders bei Hörbüchern) von angenehmer Intonation und Betonung. Außerdem haben wir bereits ein paar Bücher von Petterson und Findus gelesen und waren von den Geschichten sehr begeistert.

Lustigerweise habe ich das ganze Hörspiel über auf Jens Wawrczeks (markante und sonst immer schnell herausgehörte) Stimme gewartet, denn ich wusste nicht, welche Rolle er spricht. Am Ende angekommen hatte ich noch immer nicht die gewohnte Stimme gehört und musste dann erst einmal nachlesen, wem er seine Stimme geliehen hat: dem Kater Findus ;-)

Findus spricht nicht viel, aber die Rolle ist perfekt gestaltet. Er wirkt zwar ein wenig quengelig und ungeduldig trotzdem sehr sympatisch.

Fred Maire als Petterson hat mir am besten gefallen, denn er grummelt und brummelt sich herrlich durch das Hörspiel. Der Part der Erzählerin wird von seiner Tochter Laura Maire übernommen.

Die musikalische Einleitung und auch die Geräusche (Hühnergackern oder Vogelgezwitscher) haben uns sehr gut gefallen. Das Lied zum Pfannkuchentortenrezept hat mir - meinem Kind jedoch nicht allzusehr - gefallen. Die Idee das Rezept in einem Lied umzusetzen, noch dazu mit einigen Wiederholungen, so dass der Zuhörer am Ende mitsingen kann und ein neues Rezept gelernt hat (zumindest in Grundzügen).

Rundum eine gelungene Umsetzung!

 

Meine Meinung zum Inhalt der Geschichte:

Da wir den quirligen Kater Findus und den als Sonderling und Einsiedler bekannten Pettersson bereits aus anderen Geschichten kannten, war es kein Problem, sofort in die Handlung einzusteigen. Doch auch wer die beiden noch nicht kennt: zu Beginn des Hörspiels werden sie vorgestellt.

Findus ist - wie ein kleines Kind - ungedultig und pocht auf die Tradition der Pfannkuchentorte. Er ist jedoch ein sympathischer kleiner Quälgeist.

Petterson, ein wenig vergesslich und langsam, sucht alle Zutaten für die Torte zusammen, doch leider fehlt das Mehl. Findus gibt so lange keine Ruhe bis der alte Mann endlich aufsteht, um Mehl zu kaufen. Doch da das Fahrrad einen Platten hat, kommen die zwei so auch nicht weiter.

So entwickelt sich eine lustige und auch abenteuerliche Kettenreaktion. 

Was besonders bei dieser Geschichte auffällt ist die Wiederholung. Ähnlich wie bei "Ich packe meinen Koffer" wiederholt Petterson immer, was noch alles zu tun ist z.B. das Werkzeug aus dem Schuppen holen, um das Fahrrad zu reparieren, um in die Stadt zu fahren, um Mehl zu kaufen (dieser letzte Part gehört immer Findus, herrlich altkug und ermahnend, denn Petterson vergisst am Schluss immer, was er eigentlich wollte).

 

Das Hörspiel mit etwa 30 Minuten Spielzeit ist auch für kleine Hörer nicht zu lang und durch die Lieder kommt Abwechslung dazu. So können auch kleine Kinder sich die Geschichte in einem Rutsch anhören ohne unkonzentriert zu sein oder gar abgelenkt zu werden.

 

Fazit:

Eine lustige nicht zu lange Geschichte, perfekt für zwischendurch, zauberhaft vertont und gesprochen!

 

...

Resensiertes Hörspiel: "Petterson und Findus - Eine Geburtstagstorte für die Katze" aus dem Jahr 2014