Rezension

Einfallsreich und unterhaltsam -welcome in Kitzbühel:-)

Leichen, die auf Kühe starren - Tatjana Kruse

Leichen, die auf Kühe starren
von Tatjana Kruse

Bewertet mit 3.5 Sternen

Als ich begonnen habe, das Buch zu lesen, stellte ich mir immer wieder die Frage: Was hat der Titel/ das Cover mit dem Inhalt zu tun  - und Tatjana Kruse hat die Antwort dazu erst ganz am Ende rausgerückt und dann kam der „Aha“- Effekt:-)

 

Die Autorin präsentiert ein ganz schönes Wirrwarr an Schauplätzen bzw.  Handlungen und macht es damit unfassbar spannend, dass Buch ja nicht aus der Hand zu legen. Ich wurde nicht enttäuscht, am Ende fügten sich die einzelnen Puzzleteilchen zu einem Bild zusammen  - Spannung pur.

 

Rein optisch gefällt mir das Cover sehr gut. Da muss man einfach mal reinsehen. Auch die abgerundeten Ecken machen dieses Taschenbuch handlich und griffig.  Das Buch beginnt mit einem Prolog und ist dann in 7 Abschnitten eingeteilt (in der Nacht vor Tag 1, Tag 1, Tag 2, Tag 3, die Nacht nach Tag 3, Tag 4 und alle Tage danach und aber – Moment mal – was ist mit den Leichen?). Es endet mit „Wer war gleich noch mal…?“ Das finde ich richtig gut, denn auch ich habe ein bisschen den Überblick verloren.

 

Zum Inhalt: Nach und nach tauchen verschiedene Leichenteile in und um Kitzbühel auf: Kopf, Bein, Arm,…. Die Polizei stellt schnell fest, dass die einzelnen Körperteile nicht von einer Person stammen. Das Zimmermädchen Luisa – genannt Leo – wird in die Ermittlungen einer Geheimagentin (im Ruhestand) hineingezogen, eine ehemalige Gangsterbraut bietet ihr einen Job an und Fröschl, ein alter Spielkamerad aus Kindertagen ist immer wieder in die Schauplätze der Leichenfunde verwickelt. Dann gibt’s da noch ein Quintett aus der Stadt, die ein paar freie Tage in Kitzbühel verbringen. Statt den einem beim Vornamen zu nennen, wird er eher „Nicht-der-Hinterseer“ genannt. Was die fünf in der Geschichte zu suchen haben, hat mich immer wieder verwundert  - aber am Ende waren sie dann doch irgendwie nützlich.

 

Fazit: kein Krimi im klassischen Sinne. Aber eine einfallsreiche und unterhaltsame Geschichte mit einer guten Prise schwarzem Humor:-)