Rezension

Einmal Berlin bitte...

Schmetterlingsherz - Mascha Matysiak

Schmetterlingsherz
von Mascha Matysiak

Inhalt: Mimi hat das Gefühl, bei Germany's Next Topmodel gelandet zu sein. Denn genauso verrückt geht's im Studio der Berliner Modefotografin zu, bei der sie gerade ein Praktikum macht. Neben schrägen Designern trifft Mimi auch den coolen Chris. Mit ihm soll sie spannende Foto-Locations suchen, was der schönen Lola gar nicht gefällt. Das Model ist nämlich selbst in Chris verliebt und setzt alles daran, ihn für sich zu gewinnen ... (lovelybooks.de)

Meine Meinung: Heute habe ich ein supersüßes Buch für die jüngeren unter euch, die gerne mal Liebesbücher für junge Mädchen lesen. Schmetterlingsherz ist ein weiteres Buch, das in Pink!, dem neuen Imprint aus dem Oetinger Verlag, erschienen ist und hat mich auch schon auf der ersten Seite verzaubert.

Mimi flieht nach Berlin, in die Großstadt, nachdem ihre erste große Liebe sie verlassen hat. Sie macht dort ein Praktikum bei einer Freundin ihrer Mutter, die Fotografin ist. Mimi hat mir einfach sehr gut gefallen. Sie ist noch so jung und tut mir fast schon ein bisschen leid. Die erste große Liebe zu verlieren ist nicht das schönste, das kann sicher jeder bestätigen, dem das schon einmal passiert ist. Trotzdem war Mimi still und schüchtern, das kleine Mäuschen vom Land. Sehr schön ist einfach, dass sie sich im Laufe der Geschichte gewandelt hat. In der Großstadt ist sie selbstbewusster geworden, erwachsener und hat gerade dort gelernt, worauf es ankommt. Die Wandlung war während dem Lesen fast schon greifbar und ich finde es wichtig, dass so etwas in Jugendbüchern klar erkennbar ist.

Der Schreibstil war für mich vollkommen in Ordnung. Klar, war er sehr einfach gehalten. Schließlich spricht das Buch ja gerade jüngere Leser an. Da kann ich nichts bemängeln. Außerdem sind zum Beispiel SMS und andere Nachrichten dicker und in einer ganz besonderen Schrift gekennzeichnet, was ich sehr schön und ansprechend finde. Was sich leider anfangs ein wenig auf den Schreibstil übertragen hat, war Mimis anfängliche Schüchternheit und Naivität. Das ist wirklich schwer zu beschreiben aber obwohl mir Mimi von Anfang an schon sehr sympathisch war, kam ich dadurch nicht so gut in die Geschichte rein.

Was mir besonders gut an dem Buch gefallen hat war, dass alles so wundervoll recherchiert wurde. Egal ob Orte in Berlin, die Abläufe bei einem Fotoshooting etc. Bei allen Dingen hatte man das Gefühl, dass die Autorin ganz genau weiß, worüber sie da schreibt und ich kann mir gar nicht vorstellen, wie viel Arbeit dahinter steckt.

Oben hatte ich ja schon einmal erwähnt, dass ich es sehr schön finde, wie Mimi sich im Verlauf der Geschichte gewandelt hat und wie wichtig ich da bei Jugendbüchern für jüngere Leser finde. Das wollte ich einfach wirklich noch mal erwähnen denn Mimi ist nicht nur stärker und selbstbewusster geworden, sie weiß auch, was sie will und hat in Berlin wirklich mehr zu sich selbst gefunden. Diese Entwicklung hat man während des Lesens wirklich immer vor Augen.

Bewertung: Schmetterlingsherz bekommt von mir 4 von 5 Füchschen. Das Buch hat meine Erwartungen bestätigt und ich habe es wirklich gerne gelesen. Allerdings fehlt ihm das ganz besondere etwas, was es zu einem 5-Füchschen-Buch machen würde.

Dankeschön an den Oetinger Verlag/Pink! und lovelybooks für den *Buchgewinn.