Rezension

Emotional und berührend

The Beauty in the Tragedy -

The Beauty in the Tragedy
von Vanessa Hussmann

Bewertet mit 5 Sternen

War noch besser als der erste Band

„The Beauty in the Tragedy“ ist der zweite Band der Beauty Reihe von Vanessa Hußmann.

Nia kehrt nach einem dreimonatigen Klinikaufenthalt zurück nach Hause. Auf einer Collegeparty sucht sie Ablenkung und lernt Jamie kennen. Beide verbringen die Nacht gemeinsam, aber dann geht Nia sofort auf Abstand. Das Wiedersehen nach einigen Wochen ist für beide überraschend, denn Jamie ist Nias neuer Fußballcoach. Obwohl eine Beziehung beide in Schwierigkeiten bringen könnte, geben sie der Anziehung immer wieder nach. Dabei kämpfen sie gleichzeitig mit den Schatten ihrer jeweiligen Vergangenheit, die sie ständig zu überwältigen drohen.

 

Ich kenne bereits den ersten Band der Reihe, aber man kann die Bücher problemlos auch unabhängig voneinander lesen.

Nia ist die jüngere Schwester von Luke, der im Vorgängerteil die Hauptrolle spielte. Sie kämpft mit einer ernsten Essstörung, die sie schon seit Jahren fest im Griff hat. Nach einem Zusammenbruch durch den Betrug ihres Freundes im letzten Jahr hatte sie einen heftigen Rückfall, der zu einem mehrmonatigen Klinikaufenthalt führte. Nun ist sie für ihr letztes Jahr an ihre alte High School zurückgekehrt, denn sie braucht für das College ein Fußball-Stipendium.

Vanessa Hußmann hat die innere Zerrissenheit und den immer noch sehr fragilen Zustand von Nia sehr glaubwürdig und authentisch eingefangen. Winzige Details, die für Nia aber fast unüberwindbare Hindernisse darstellen, sind realistisch geschildert und gehen unter die Haut.

Jamie hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich und sucht einen Neuanfang an dem kleinen College. Von Anfang an hat er starke Gefühle für Nia, aber immer wieder stehen den beiden irgendwelche Hindernisse im Weg, vor allem die Geister der Vergangenheit.

Für mich persönlich ist es sehr berührend und emotional, wie sich die beiden gegenseitig Halt geben und ihre Liebe immer tiefer wird. Die Autorin hat ihre Charaktere facettenreich und tiefgründig angelegt und ich konnte ihre Gefühle nachempfinden. Die schwierigen und teils schmerzhaften Themen sind überzeugend in der Geschichte umgesetzt und konnten mich bis zum Schluss fesseln.

 

Mein Fazit:

Mir hat dieser Teil sogar noch besser als der erste Band gefallen und ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Anzahl Sternchen!