Rezension

erschreckend

Tiger, Tiger - Margaux Fragoso

Tiger, Tiger
von Margaux Fragoso

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch ist eine Autobiografie über Margaux Fragoso, die mit 7 eine „Beziehung“ mit einem 44 Jahre älterem Mann eingeht.

Viele werden oder sollten dieses Buch besser nicht lesen. Es enthält Gewalt, Missbrauch, Essstörung und noch viel mehr Unerträgliches. Ich habe großen Respekt davor, was diese Frau, die mittlerweile leider an Krebs verstorben ist, niedergeschrieben hat. Es war aber zum Teil sehr schwer, dieses Buch zu lesen. Viele Handlungen werden sehr detailliert beschrieben, die man am liebsten gar nicht lesen möchte. Aber ohne diese Beschreibungen könnte man sich vielleicht weniger in sie reinfühlen, deswegen lohnt sich das durchkämpfen. Ich habe fast nach jedem Kapitel eine Pause machen müssen, es ist also im Normalfall kein Buch, das man eben so durchliest. Es ist sehr verstörend, was Margaux alles erlebt hat, und wie langsam und leise sich so viel Böses alles in ihr Leben geschlichen hat.

Bedauerlicherweise wurde die Autorin nur 38 Jahre alt und hat eine Tochter hinterlassen. Ich finde unglaublich, was sie nach der Zeit des erlebten, doch noch alles geschafft hat. Sie scheint eine sehr mutige Frau gewesen zu sein, und ich hoffe, sie wurde bis zu ihrem Tod doch noch glücklich.

Es ist eins der wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Büchern, die ich jemals gelesen habe. Ich würde das Buch auch nie wieder lesen, dennoch niemals wieder vergessen. Es hat mir nochmal mehr die Augen geöffnet. Wir müssen alle viel mehr darauf achten, was mit unserer Umgebung passiert.

Auch wenn die Wörter, die man liest, schwer für einen zu lesen sind, ist der Schreibstil meiner Meinung nach echt gut. Margaux Fragoso hatte eine wirklich schöne Gabe.

Bitte nur lesen, wenn man die von mir oben aufgezählten Themen ertragen kann.