Rezension

Erschreckend!

Das Geburtstagsfest - Judith W. Taschler

Das Geburtstagsfest
von Judith W. Taschler

Bewertet mit 5 Sternen

Dem Cover und Titel zur Folge hatte ich ein lockeres Buch erwartet. Das dieses Buch mich umhauen wird, ja mich um den Schlaf bringen würde, hatte ich nicht erwartet.

DAS GEBURTSTAGSFEST
Judith W. Taschler

Alles beginnt mit einem Geburtstagsfest:
Kim, gebürtiger Khmer, wird 50 Jahre alt.
Obwohl sie weiß, dass Kim derartige Überraschungen und Partys zu seinem Geburtstag nicht mag, richtet seine Frau Ines hinter seinem Rücken ein großes Fest aus.
Auch der Jüngste der drei Kinder möchte den Vater überraschen:
Er lädt Tivi ein. Die Frau, der Kim damals geholfen hat, aus Kambodscha über Thailand nach Österreich zu fliehen. Sie haben sich damals aus den Augen verloren - denkt der jüngste Spross. Doch das hinter der einstigen Freundschaft eine ganz andere Wahrheit steckt, wissen nur Tivi und Kim.

Es ist eine Geschichte über die Schreckensherrschaft der Roten Khmer, die die Elite und gebildeten Menschen töteten, um eine neue Gesellschaft zu gründen. Die Umsetzung war fürchterlich: Kindersoldaten töteten willkürlich - und man geht davon aus, dass mindestens 1,7 Millionen Menschen durch Folter und Hinrichtung, aber auch durch Hunger, Krankheit und Auszehrung starben.

Kim war einer dieser Kindersoldaten im Pol Pot-Regime. Durch die geschickten Wechsel der Schauplätze in unterschiedlichen Zeitebenen sowie das Einbringen von verschiedenen Erzählerperspektiven schafft es die Autorin perfekt, uns mit in das grausame Geschehen zu ziehen.
Das Buch geht unter die Haut und ist nichts für schwache Nerven. Das Ende gefiel mir gut, hätte aber 30 Seiten länger sein dürfen.
Tragisch und spannend, ein Buch, was man gelesen haben muss - am besten bereits im Klassenverband in der Oberstufe.
5+/ 5