Rezension

Erster Band der Jugendbuch-Reihe von National Geographic.

Explorer Academy - Das Geheimnis um Nebula - Trudi Trueit

Explorer Academy - Das Geheimnis um Nebula
von Trudi Trueit

Bewertet mit 4 Sternen

Erster Band der Jugendbuch-Reihe von National Geographic.

Inhalt – gemäß Buchrückseite:
Gefährliche Abenteuer und eine spannende Mission erwarten Cruz Coronado!
Cruz hat es geschafft: Er wurde and er renommierten Explorer Academy aufgenommen! Dort hat er die einmalige Chance, mit 23 anderen Schülern aus aller Welt außergewöhnliche Erfahrungen zu sammeln.
Doch auf Cruz warten an der Academy nicht  nur Unterrichtsstundenl Als er das Tagebuch seiner Mutter findet, die für die Academy gearbeitet hatte und dort ums Leben kam, ändert sich Cruz Leben schlagartig. Und schon bald bestätigt sich seine Vermutung: Der Tod seiner Mutter war kein Unfall. Eine gefährliche Suche nimmt ihren Anfang. Es gilt, Codes zu entschlüsseln und sich gegen mysteriöse Gegner zu behaupten. Mit der Hilfe seiner Freunde Lani, Emmett und Sailor macht sich Cruz daran, das komplizierte Puzzle zusammenzusetzten.
AUGEN AUF: Überall im Buch sind geheime Symbole, Codes und Rätsel versteckt.

Meine Meinung:
Dieser erste Band der Explorer-Academy-Reihe ist sehr spannend geschrieben.
Ich war die ganze Zeit gespannt, wie weit die Story sich bis Ende des Buches entwickeln würde.

Als Zielgruppe würde ich technik- und wissenschaftsaffine Jungen und Mädchen ab ca. 12 Jahren einschätzen.

Die phantasieanregende Ausdrucksweise der Autorin hat mir sehr gut gefallen:
„Im schwindenden Licht waren die weißen Wasserfälle gut zu erkennen, die sich in die Falten der Hügel ergossen.“ (S. 8)

Hint: Am Ende des Buches in „Die Wahrheit hinter der Dichtung“ werden Forscher und Entwicklungen vorgestellt.

Leider wird auf den Hinweis „Augen auf: Überall im Buch sind geheime Symbole, Codes und Rätsel versteckt.“ nicht weiter eingegangen: Weder wird dies im Buch noch einmal aufgenommen, noch gibt es einen Hinweis wonach man suchen soll, noch was man mit der Lösung machen soll oder was die Lösung wäre.

Insgesamt habe ich leider den Eindruck, dass die Kooperation mit National Geographic wohl ehr dem Marketing (sowohl für das Buch alsauch für National Geographic) dient, als dass ehrliches Interesse dahinter steckt, denn auf der Homepage von National Geographic konnte ich leider keinen Hinweis auf die Buchreihe finden.