Rezension

Es war einmal war gestern

Rotkäppchen -

Rotkäppchen
von Haike Hausdorf

Bewertet mit 5 Sternen

An den Novellen von Haike Hausdorf habe ich immer wieder Freude, denn vom Genre her ist sie sehr vielseitig. Auf diese moderne Märchen-Adaption hatte ich schon mit Spannung gewartet. So viel vorab, ES WAR EINMAL war gestern.

Rosamunde vom Walde, genannt Rosa, hat mit Ach und Krach ihr Abitur geschafft. Sowohl Schule als auch Lehrer machen drei Kreuze das aufmüpfige Mädchen los zu sein. Nur die Aussicht auf ein lukratives Geschenk lässt Rosa ihre Großmutter, die auf dem Land in einem tiefen Wald wohnt, besuchen. Erfreulicherweise scheint diese sehr wohlhabend zu sein, aber in Rosas Augen ganz schön knauserig. Also schmiedet sie einen üblen Plan, Großmutter Rosalie muss beseitigt werden. Nur dieser nervige Gärtner erschwert das Ganze. Außerdem muss sie sich vor diesem seltsamen Wolf in Acht nehmen, dessen Schatten sie schon mehr als einmal erschreckt hat. 

Um mich an Rosas Wortschatz zu bedienen, ey Alter, was für eine klasse Inszenierung ist der Autorin denn hier gelungen? Schon allein die Namensgebung der Personen ist absolut perfekt. Rosa als Charakter ist ein wahres ROTZBLAG. Respektlos, geldgierig und eine Ausdrucksweise hat sie am Leib. Pfui! Sie konnte bei mir wahrlich keine Pluspunkte sammeln. Großmutter Rosalie und ihr Gärtner dagegen habe ich gleich ins Herz geschlossen. Es gibt noch gute und hilfreiche Menschen, denen es nicht ums Geld geht. 

Der Name ROTKÄPPCHENS HIMMELREICH für Haus und Garten ist sehr passend gewählt. Ein wahrer Traum dank der bildhaften Beschreibungen. Der flüssige Schreibstil hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen, die Spannung beschleunigte dies noch mehr. Das Ende ist sowas von überraschend, aber genau passend gewählt. Keine Angst Rosalie, Dein Geheimnis ist bei mir sicher verwahrt. Und der bepflanzte alte Brunnen mit den rosa Pflanzen macht sich sehr gut im Gesamtbild des Gartens. 

Vielen Dank Haike Hausdorf für wieder mal beste Unterhaltung. Volle 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung von mir. Du darfst gerne noch weitere Märchen umschreiben, ich lese sie garantiert. 

Mein Fazit:
Eine herrlich düstere und skurrile Märchen-Adaption. Das Image des bösen Wolfes ist endlich vom Tisch. Ganz tolle und authentische Charaktere, eine Prise Sarkasmus und ganz viel Spannung machen diese Geschichte zu einem echten Pageturner.