Rezension

Etwas schwächelnder Teil einer tollen Serie

Halte meine Seele - Rachel Vincent

Halte meine Seele
von Rachel Vincent

Alles fängt damit an, dass ein Freund von Nash Kaylees Auto zu Schrott fährt - entweder besoffen oder vollgestopft mit Drogen. Komisch ist nur, dass die Polizei in seinem Blut nichts nachweisen kann... Zu ihrem Entsetzen müssen Kaylee und ihre Freunde schon bald feststellen, dass es sich bei der neuen Modedroge "Frost" keineswegs um eine "normal" Droge handelt: es ist Demon's-H, Dämonenatem. Der Atem wird in harmlos aussehenden Party-Ballons in die Menschenwelt geschmuggelt - wer steckt dahinter, und wie kann man ihn stoppen bevor sich die Todesfälle häufen?

Denn Dämonenatem macht nicht nur direkt abhängig, es ist extrem gefährlich für Menschen. Wenn du Glück hast, bringt es dich um - wenn nicht, macht es dich wahnsinnig und du *wünschst* dir nur, es hätte dich umgebracht.

Pro:
Kayle entwickelt sich von Buch zu Buch weiter. Sie lernt immer mehr über ihre Banshee-Fähigkeiten und wird zusehends erwachsen. Egal, was ihr alles passiert, sie geht die Dinge beherzt und einfallsreich an: die Autorin reduziert sie nie auf das Klischee "hübsches Mädchen in Not, dass von dem strahlenden Helden gerettet werden muss". Finde ich klasse! Klasse fand ich auch, dass Kaylee sich sogar gegenüber Nash behauptet - in zu vielen Büchern für Teens und junge Erwachsene wird mit "aber er liebt mich doch!" alles entschuldigt.

Todd wird mehr und mehr zu meinem Lieblingscharakter - ich liebe seinen Humor, und mir gefällt, dass man ihn nicht einfach in eine Schublade stecken kann! (Obwohl es schon ein wenig extrem ist, wie skrupellos er wirklich alles für Addison tut!)

Kontra:
Der Schreibstil kam mir manchmal etwas hölzern vor, und die Handlung war ziemlich vorhersehbar. Ich möchte hier nicht zuviel verraten, aber in der zweiten Hälfte des Buches gibt es eine "überraschende" Entwicklung, die nicht wirklich überrascht, weil man schon lange vor Kaylee erraten kann, was passiert ist - die Hinweise sind einfach viel zu deutlich und es ist so glasklar! Für mich ist die Spannung damit etwas verpufft, und Kaylee wirkt dadurch, dass sie es NICHT direkt kapiert, fast ein wenig... naja, dumm.

Mir sind ein paar widersprüchliche Aussagen und logische Fehler aufgefallen, als hätte die Autorin die Geschichte etwas überstürzt geschrieben.

Im Laufe des Buchs ist mir Nash immer unsympathischer geworden. Er verhält sich aggressiv, setzt Kayle unter Druck, weil er Sex von ihr will, und versucht sie sogar mit seinen Ban-Sidhe-Fähigkeiten dazu zu zwingen. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob das ein Kontra ist oder nicht: innerhalb der Story ist das eine logische Entwicklung, aber gefallen hat es mir trotzdem nicht.

Emma blieb ziemlich farblos. Ihr Freund ist abhängig von "Frost", und das weiß sie auch... Aber irgendwie reagiert sie kaum darauf. Dafür, dass sie eigentlich Kaylees beste Freundin ist, driftet sie in diesem Buch meist nur am Rande des Geschehens dahin.

Ich war zwar froh, dass Addison nochmal auftaucht, und dass das, was ihr passiert ist, Konsequenzen hat und nicht einfach unter den Teppich gekehrt wird... Aber die Beschreibung der Folter, die sie von Avari erleiden muss, fand ich sehr extrem und unnötig. Dadurch erscheint es unglaubhaft, dass sie noch halbwegs normal ist und sogar zur Lösung des Problems beitragen kann.

Ich liebe diese Serie sehr, aber dieses Buch hat mich ein bisschen enttäuscht. Allerdings gefällt mir, wie sich die Beziehungen zwischen den verschiedenen Charakteren entwickelt haben, und das Buch ist eine gute Grundlage für den nächsten Band (der mir wieder viel besser gefiel).