Rezension

Etwas zäher Anfang, aber dann fand ich es richtig toll!

Fateful Kiss. Geliebt und getäuscht -

Fateful Kiss. Geliebt und getäuscht
von Annie Waye

Bewertet mit 4 Sternen

Kassie hat Probleme damit sich festzulegen. Immer wieder bricht sie ihr Studium ab und fängt mit etwas Anderem neu an. Sie hat mit Selbstzweifeln zu kämpfen und auch im Privatleben sieht es nicht gut aus. Durch ein blödes Spiel küsst sie Kieran, einen ihr fremden Mann, der sich schnell einen Platz in Kassies Leben erkämpft. Dummerweise stellt sich Kieran als Trickster heraus, er gewinnt jede Wette und kann Menschen beeinflussen. Ist das, was Kassie fühlt überhaupt echt? Und warum zieht sie trotzdem alles zu ihm hin?

 

 

Ich hatte anfangs Probleme mit dem Buch. Ich bin nur schwer mit Kassie warmgeworden und es dauerte relativ lang, bis ich das Gefühl hatte, in der Geschichte angekommen zu sein. Aber als mir das gelungen war, stellte sich das Buch als richtig gut heraus.

 

Kassie wirkt am Anfang relativ unnahbar. Sie ist in ihrer Clique erst einmal die „Spaßbremse“, bis sie dem Gruppenzwang nachgibt und so Kieran kennenlernt. Dadurch wird einiges in Gang gesetzt. Es gibt einen großen Krach mit ihrer Mitbewohnerin und der sorgt dann dafür, dass man erfährt, warum Kassie so kühl gewirkt hat, sie hat einiges durchgemacht und erlebt und trägt Selbstzweifel, Selbsthass, Ängste und eine Dunkelheit in sich. Allerdings bleibt hier sehr vieles auch offen. Das fand ich schade, ich hätte da gern mehr über ihre Vergangenheit erfahren.

 

Kieran scheint der perfekte Mann zu sein, bis er es nicht mehr ist. Einerseits ist er ein gigantisches A…, andererseits kann er aber auch echt lieb und süß sein. Ich fand das Fantasy-Element sehr gut integriert. Es fällt einem auf, dass sich zum Beispiel sein Spruch „Spielschulden sind Ehrenschulden“ immer wieder wiederholt, aber das stimmt einen erst misstrauisch, als es zu spät ist.

Es ist sehr interessant, was man über ihn erfährt und man hat bald auch Mitgefühl mit ihm, obwohl es eine verdammt schwierige Situation ist. Einerseits ist man total auf Kassies Seite, denn was Kieran getan hat war echt mies, andererseits kann man sich ihm auch nicht so ganz entziehen.

 

 

Fazit: Ich hatte anfangs Probleme mit dem Buch, ich bin nur schwer hineingekommen und habe auch Zeit gebraucht, um mit Kassie warm zu werden. Aber als ich dann angekommen war, hat es mir immer besser und besser gefallen.

Mich hat das Buch mitleiden lassen und ich habe auch mitgefiebert. Allerdings waren es mir am Ende etwas zu viele Wendungen. Manchmal war mir Kassie zu dramatisch, aber andererseits kann ich auch sehr gut verstehen, warum sie so drauf ist. Genauso wie ich Kieran manchmal hätte erwürgen können, aber er mir auch leidtat. Beide Protagonisten sind komplex und haben ihr Päckchen zu tragen.

 

Letztlich gefiel mir das Buch sehr gut, obwohl ich Startschwierigkeiten hatte und mir teilweise etwas mehr Hintergrundwissen gefallen hätte, besonders bei Kassies Vergangenheit. Insgesamt bekommt das Buch von mir 4 Sterne.