Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Ewiglich Dornröschen

Ewiglich ... Dornröschen? - Olga A. Krouk

Ewiglich ... Dornröschen?
von Olga A. Krouk

Moderne ChickLit at its best. Der Stil ist nicht jener, den ich sonst so bevorzuge, aber auf seinen 173 Seiten birgt das Buch eine Reise mit flotten Sprüchen und modernen Alltagsbezügen für Nerds und all jene, die gerne und viel fernsehen. Es ist keine allzu anspruchsvolle Literatur, aber man hat durchwegs seinen Spaß damit.

Grundsätzlich gilt natürlich, dass man solche umgangssprachlich auch Tussiliteratur mögen muss, um das Buch gerne zu lesen. Ich selbst hab nichts dagegen, aber die flotten Sprüche sind am Ende dann so viele geworden, dass sie mir schon ein wenig zu abgedroschen waren. Aber es ist einfach so richtig herrlich, ihr dabei zuzusehen, wie sie ins Gebüsch pinkeln geht, weil sie in dem bombastischen Schloss das WC nicht finden kann.

Mit all seinen Anspielungen ist das Buch wahnsinnig aktuell, aber in einem Jahr wohl langweilig und abgelaufen. Das Ende ist wahnsinnig süß gemacht und auch der Übergang zwischen alltagstauglicher Metaler-Manier in all seinen dunklen Facetten und den alten Ausdrucksweisen tun es wohl jedem an, der genug von Jane Austin und Stephenie Meyer hat. Und dennoch kommt man voll auf seine Kosten, denn die frühere Sprache wird in jeder auch nur so wunderschönen Art und Weise dargestellt!

Da man mit ChickLit versucht, die ganzen Jugendlichen, die nur noch vor TV & PC sitzen, ein wenig mehr zum Lesen zu bekommen, hat man hier allerdings durch die vielen Anspielungen auf Serien und Filme das Ziel etwas verpasst. Macht nichts, denn ich persönlich finde, beides lässt sich optimal verbinden.

Mehr gibt es zu diesem kurzen und knackigen Titel nicht zu sagen, daher beende ich diese Rezension an dieser Stelle auch.