Rezension

Exorzismus, Engel und alte Bekannte!

Deus Ex Anima -

Deus Ex Anima
von Mandy Gleeson

Bewertet mit 3 Sternen

Cover und Klappentext versprachen viel - die Hintergrundidee gefiel

Der Schreibstil ist lesbar, aber nicht immer voller Spannung, das dauerte etwas.

Das Cover zeigt eine junge Frau, etwas spärlich bekleidet, hinter ihr scheint eine Person mit Flügen / Federn und einer Kapuze zu stehen (in blau angedeutet). Drumherum ist tiefste Nacht – es passt zum Roman und seinem Inhalt.

Der Klappentext macht neugierig auf einen dystopischen und fantastischen Roman.

Fazit:

Als mir viel der Einstieg schwer und ich war schon echt versucht den Roman auf die Seite zu legen – da es ein Rezensionsexemplar war ging das nicht und meine Beharrlichkeit wurde in der zweiten Hälfte belohnt.

Wir befinden uns in einer sehr nahen Zukunft (2023) und in Bukarest – viel mehr das was noch davon übrig ist. Den immer wieder kommt es zu unerwarteten Angriffen bei den Menschen entweder verschwinden oder dem Wahnsinn zum Opfer fallen.

Und mittendrin einer kleinen Oase gleich die übrig geblieben Theologie-Studenten an ihrer Universität. Sie führen Exorzismus Rituale durch und können so den Schrecken etwas abschwächen. Aber dies ist nicht von Dauer! Es wohl etwas Grundlegendes geändert werden.

Aber wie und was? Und was haben manche Protagonisten für Geheimnisse und Vergangenheit?

Leider wurde ich nicht mit allen Protagonisten so richtig warm. Manche waren etwas flach, andere wiederum sehr in den Vordergrund gestellt – obwohl gar nicht so interessant als Person an sich. Auch dem Kirchlichem Hintergrund konnte ich nicht so viel abgewinnen. Gerade zu Anfang bis etwa zur Mitte des Romans hatte so seine Längen, klar man muss die Hintergründe und Personen kennenlernen. In der zweiten Hälfte wurde es dann interessanter, spannender und auf jeden Fall actionreicher. So dass ich doch noch einigermaßen Lese Spaß hatte.

Auch wenn es nicht so ganz meines war, wirkt es doch vom Cover ansprechend und auch der Klappentext versprach einiges. Die Hintergrund Idee des Romans war mal was anderes – mit einem Professor und dem jungen Breda sowie dem geheimnisvollen Fremden (der mich doch sehr an Loki erinnerte) die Welten miteinander verbanden um den Kampf gegen das Böse zugewinnen. Hass und Verrat, Liebe und Zusammenhalt – alles zu finden im Roman – von mir aber leider nur 3 Sterne dafür.