Rezension

Familie ist, wenn man trotzdem lacht – auch auf Wohnungsuche

Familie ist, wenn man trotzdem lacht -

Familie ist, wenn man trotzdem lacht
von Wiebke Busch

Bewertet mit 5 Sternen

Knallhart wie die Realität, dabei so schön wie ein Märchen

Familie ist, wenn man trotzdem lacht, von Wiebke Busch

 

Cover:

Bunt und fröhlich, so wie auch die Grundstimmung im Buch.

 

Inhalt:

Steffi sucht für ihre Familie (zwei Kinder, ihr Mann und sie selber) verzweifelt nach einer bezahlbaren Wohnung. Unglaublich was sie da alles erlebt.

Als sie ihrer Freunden Helen wieder einmal verzweifelt erzählt was ihr mit einem Makler passiert ist, ergrifft diese die Initiative und geht an die Öffentlichkeit.

Der Zufall spielt ihnen da den Brief von Flora Blum in die Hand. Die ältere Dame lebt alleine in einer großen aber baufälligen Stadtvilla und fühlt sich einsam.

 

Kann hier die Lösung für alle auf der Hand liegen?

 

Meine Meinung:

Eine wunderschöne Geschichte, die auf den Problemen der Wohnungsnot in unseren Städten aufbaut.

Es ist glaubhaft erzählt was es da alles an „Grauzone“ gibt.

Doch hier hilft die unverrückbare Freundschaft von Steffi und Helen alle Unwägbarkeiten zu überwinden.

 

Die Geschichte ist mit  sehr viel Humor erzählt, dabei in keiner Weise Wirklichkeitsfremd.

OK, Flora Blum ist wie ein „Sechser im Lotte“, den sich viele heutzutage auch wünschen, aber es ist auch so beschreiben. Dass dies wirklich eine Ausnahme und nicht der Alltag ist.

 

Die Charaktere sind alle ganz einzigartig (und auch realistisch) und von Flora können sich alle eine Scheibe abschneiden.

 

Autorin:

Wiebke Busch war für ihre Familie selbst jahrelang auf dem Wohnungsmarkt in Hamburg unterwegs und hat dort so ziemlich alles erlebt. Wenn sie keine Bücher schreibt, verfasst sie Werbetexte oder sie dichtet Einkaufszettel.

 

Mein Fazit:

Ein rundum gelungener  Roman über die Problematik der Wohnungssuche (für eine Familie) in einer Stadt, die auch noch bezahlbar sein soll.

Mit viel Humor erzählt und mit einem schönen Happy End (wenn auch ein klein wenig traurig).

Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.