Rezension

Fesselnd bis zur letzten Seite

Wasserstoff -

Wasserstoff
von Dieter Aurass

Bewertet mit 5 Sternen

Dieser neue Thriller aus der Feder von Dieter Aurass spielt in der Gegenwart und beschäftigt sich mit einem heißen Eisen: Statt mit fossilen Brennstoffen sollen die Fahrzeuge der Zukunft mit Wasserstoff betrieben werden. Doch wie man weiß, ist Wasserstoff nicht ganz so leicht zu handhaben wie Diesel oder Benzin.

 

Zu diesem Thema forscht eine Gruppe Techniker bei BMW und scheint den Stein der Weisen gefunden. Dann wird Alfons Bubić und wenig später zweitere Personen ermordet. Der Zusammenhang der drei Morde erschließt sich KHK Wolf Wurmleitner zunächst nicht ganz. Doch dann erkennt er die Tragweite der Unterlagen. Wurmleitner macht seinem Vornamen alle Ehre und der Einzelgänger verbeißt sich so richtig in den Fall.

 

»Ich glaube, ich fange an zu verstehen. Diese Entdeckungen müssen Milliarden wert sein.«

 

Daneben sucht die Physikstudentin und Praktikantin Clarissa Mendig gemeinsam mit ihren Freunden Engelbert, Josip und Sebastian nach den Forschungsunterlagen.

 

Wird es ihnen und Wurmleitner gelingen, die Forschungsunterlagen sowie die Hintermänner zu finden?

 

Meine Meinung:

 

Dieser Thriller ist rasant geschrieben. Obwohl ein Großteil dieser temporeichen Geschichte Fiktion ist, könnte es sich so oder ähnlich zutragen, wenn, ja wenn, solche Unterlagen existierten. Oder vielleicht gibt es das alles eh schon und nur die Öl- bzw. Autolobby verhindern eine Umsetzung? Wobei, auch hier gäbe es eine Menge zu verdienen.

 

Interessant sind die häufigen Perspektiven, die uns auch in die Denkweise des Täters blicken lässt. Doch ist der Mörder auch wirklich der Täter, oder steckt da noch jemand anderes dahinter? Eine klitzekleine, kurze Sekunde hatte fast Mitleid mit dem Mörder, weil seine Rechnung nicht ganz aufgeht.

 

Die Charaktere haben alle ihre Ecken und Kanten, wirken aber trotzdem durchweg sympathisch.

 

Gut gefallen hat mir, dass manchem von uns Lesern einiges vielleicht noch Unbekanntes über den möglichen Kraftstoff der Zukunft erklärt wird. Als Technikerin lese ich gerne Krimis, Thriller oder Sachbücher, die sich mit Technik beschäftigen.

 

Fazit:

 

Gerne gebe ich diesem rasanten Thriller um den möglichen Treibstoff der Zukunft 5 Sterne.