Rezension

Fischbrötchen und Eiskaffee

Fischbrötchen und Eiskaffee -

Fischbrötchen und Eiskaffee
von Jane Hell

Bewertet mit 5 Sternen

Fischbrötchen und Eiskaffee von Jane Hell ist Band 6 ihrer Förde Liebe Reihe.  Die Bücher sind alle in  sich abgeschlossen und können gut separat gelesen werden. Mit dieser Reihe hat die Autorin eine echte Wohlfühlromanreihe geschaffen die Sehnsucht an die Ostsee fördert und Lust auf Fischbrötchen macht.

Jule weiß nach ihrem Studium noch nicht so wirklich wie es weiter gehen soll. Sie beschließt erstmal eine Auszeit am Meer zu machen. Dazu reist sie für drei Wochen nach Eckernförde. Dort arbeitet sie als Rettungsschwimmerin und dort lebt auch ihre Freundin und ehemalige Mitbewohnerin Anni. Als sie ihren neuen Kollegen Hauke kennen lernt, tritt ihre beruflichen Sorgen in den Hintergrund. Als dieser ihr von einem Problem mit seinen Eltern erzählt, beschließt Jule spontan ihm zu helfen. Doch war es eine gute und kluge Entscheidung seine Fake Freundin zu spielen?

Das Buch lässt sich angenehm lesen. Der Schreibstil ist leicht, locker, sehr bildhaft und humorvoll. Ich war wieder sofort mitten in der Geschichte. Die Autorin schafft es die Personen, Orte und Geschehnisse so echt zu schildern das man sich fühlt als wäre man dabei. Man kann das Salz der Ostsee und die Sonnenmilch riechen, die Sonne und den Wind spüren und das Fischbrötchen und den Eiskaffee quasi schmecken.

Die Protagonisten sind alle sehr authentisch und lebendig beschreiben. So konnte ich mir Jule und Hauke gut vorstellen. Jule war mir sofort sympathisch. Bei Hauke hatte ich erst meine Zweifel. Er verhält sich oft sehr widersprüchlich. Ich kann Jules Zweifel verstehen.

Sehr schön fand ich die Wahl der Thematik das jeder Ängste hat. Jeder hat auf seine Art Angst vor was, sei es vor der Zukunft oder Eltern gegenüber ehrlich zu sein. Damit haben beide Protagonisten ihre Probleme und Sorgen. Obwohl sie Ende 20 sind, wollen sie ihre Eltern nicht enttäuschen und dadurch gibt es oft Missverständnisse. Das ist wichtig immer ein offenes Gespräch auf Augenhöhe zu suchen. Das wird in dem Buch auf eine leichte und schöne Art transportiert.

Ein tolles Sommer Wohlfühlbuch. Es weckt Sehnsucht zur Ostsee, für Fischbrötchen und Eiskaffee.