Rezension

Flussaufwärts

Die Themse - Peter Ackroyd

Die Themse
von Peter Ackroyd

Bewertet mit 5 Sternen

Peter Ackroyd taucht ein in die Tiefen der Themse.

Jeder kennt die nasse Schlange, mitten in London. Und jeder, der die Stadt bereits besucht hat, weiß wie laut und leise, hell und dunkel, tief und doch durchschaubar die Themse ist. Sie ist beinahe wie ein Mensch, steckt voll Geheimnisse, Eigenschaften und Geschichten.
Peter Ackroyd hat es auf wunderbare Weise geschafft, die Geschichte der Themse anschaulich in Wort und etwas Bild zu erzählen. Von der Quelle bis zum Meer, durch kleine und große Grafschaften, birgt die Themse seit Jahrhunderten die Skelette und Alltagsgegenstände längst vergangener Zeiten. Viel besungen und bereist, verflucht und gepriesen, Peter Ackroyd schafft es, mit seinen Lesern hinab in tiefe Gewässer zu tauchen. Er deckt etliche Kapitel ab, die Fakten und Gedanken zu Demographie, Topographie, Geographie, Literatur, Malerie, Historik und Mystik enthalten.
Trotz der Dicke des Buches - keine Seite ist langweilig. Fakten werden in eine einleuchtende, ansprechende Sprache gehüllt.
Ein Lese-Muss für jeden, der London liebt und besser verstehen möchte.