Rezension

Frau Schreinemakers authentisch und nah

Ich will das Leben küssen - Margarethe Schreinemakers

Ich will das Leben küssen
von Margarethe Schreinemakers

Bewertet mit 5 Sternen

Frau Schreinemakers Biografie: spritzig, humorvoll, nachdenklich, rührend - einfach toll geschrieben mit vielen tollen Fotos.

Cover und Aufmachung:
Auf dem Cover ist eine sehr lebensfrohe Frau Schreinemakers zu sehen, die den Betrachter offen anlächelt. Von den Farben her wirkt das Buch ein bisschen wie ein Lebenshilferatgeber und indirekt ist es das auch, aber noch viel mehr! Das Buch selbst ist ein solides Hardcoverbuch mit Umschlag, die Seiten hochglänzend mit vielen Fotografien zwischen dem Text, alles wirkt sehr hochwertig.

Inhalt:
Wer kennt nicht die Moderatorin Frau Schreinemakers spätestens aus ihrer Sendung Schreinemakers Live? Doch wer weiß noch, dass sie sich vorher ihre Sporen im Radio und Fernsehen in anderen Sendungen verdient hat und vor allem wer weiß, welcher Mensch wirklich hinter dieser Frau steckt? In diesem Buch lernen wir sie persönlich kennen, ihre Kindheit, ihre privaten Gedanken, Gefühle, aber vor allem ihr Nahtoderlebnis und ihre Zeit danach, in der sie sich aus dem Showleben zurückgezogen hat.

Mein Eindruck:
In einem Satz: Ich war von der ersten bis zur letzten Seite begeistert! Zum einen hat mir der Stil sehr gut gefallen. Sie schreibt, wie sie moderiert: offen, ehrlich, manchmal sehr nachdenklich, rührend und an passenden Stellen auch mit viel Humor. Sie bleibt sich selber treu und ist einfach Schreinemarkers wie sie leibt und lebt!

Sie beschreibt ihre Kindheit mit 2 Müttern, wie sie in der "Nonnenschule" durch ihre fortschrittliche Einstellung immer wieder angeeckt ist und trotzdem zu Gott immer einen guten Draht hatte, auch wenn sie mit dem "Bodenpersonal" einige Probleme hatte. Sie hatte es nicht immer leicht im Leben, wurde bereits sehr früh mit dem Tod ihr nahestehender Menschen konfrontiert, hat beruflich und privat einige Niederlagen erlebt, von der die heftigste wohl ihr Herzstillstand war. Dieser brachte sie dazu, das Leben noch einmal von einer anderen Seite zu betrachten und neu zu ordnen. Trotz all dieser Erlebnisse ist sie ein Stehaufmännchen, das nie den Kopf in den Sand steckt, sondern sich aufrappelt und weitergeht. Sie will das Leben küssen, damit das Leben sie zurück umarmt. Jeder Tag ist ein Geschenk für sie, das sie dankbar annimmt.

Man merkt dem Buch an, dass es mit Herzblut geschrieben wurde, jeder Satz wirkt echt, nicht aufgesetzt oder selbstbeweihräuchernd. Man nimmt der Autorin einfach alles ab, empfindet mit ihr im Lustigen wie im Traurigen, staunt über ihre Lebensenergie und lacht über ihre Anekdoten, die nicht nur, aber auch aus dem Showbusiness stammen. Einige Passagen wie z. B. über das Leben und Denken in Konjunktiven könnte man sich auch als Lebensweisheit an die Wand hängen, so treffend sind sie formuliert.
Als besonderes Highlight sind im Buch passend zu den Kapiteln fast 100 Farbfotos enthalten, die den Eindruck erwecken, man blättere in Frau Schreinemakers privatem Fotoalbum. Man entdeckt dabei auch viele Bilder, die man wahrscheinlich noch nicht kannte.

Ich habe das Buch in fast einem Rutsch verschlungen und war extrem begeistert, obwohl ich vorher skeptisch war, da mir die Autorin als Moderatorin von Schreinemakers Live nicht immer gefallen hat, aber ich bin positiv überrascht worden, da ich einfach so Vieles des im Buch geschilderten noch gar nicht wusste und mich diese starke Person und ihre Einstellung zum Leben sehr beeindruckt hat.

Fazit:
Frau Schreinemakers Biografie: spritzig, humorvoll, nachdenklich, rührend - einfach toll geschrieben mit vielen tollen Fotos.