Rezension

Für alle fußballbegeisterten Kids

Die Fußballkracher - So sehen Sieger aus - Sabine Zett

Die Fußballkracher - So sehen Sieger aus
von Sabine Zett

Bewertet mit 4.5 Sternen

"Bastis großer Traum ist wahr geworden: Er darf für die Jugendmannschaft eines Bundesligavereins spielen! Alles könnte perfekt sein – doch durch das viele Training bleibt ihm plötzlich kaum noch Zeit für seine Freunde. Und die haben anscheinend wenig Verständnis dafür. Basti steckt in einer echten Zwickmühle: Wie kann er für seine Freunde da sein, ohne gleichzeitig seinen Verein im Stich zu lassen?"

Eigentlich dreht sich das Buch nicht nur um Basti, sondern auch um seinen Zwillingsbruder Felix, der mit Fußball nicht so viel am Hut hat, sondern eher der Erfindergeist ist. Aber da es leider mit dem Erfinderwettbewerb nicht klappt, hilft Felix in der Schulmannschaft aus und stellt sich für das Schulturnier ins Tor. Natürlich bitten die Schulfreunde (und ehemaligen Mannschaftskameraden) auch Basti, aber da sich der Termin mit seinem Bundesligaverein-Spiel überschneidet, sagt er lieber nicht zu. Das passt den Freunden natürlich gar nicht und sie beschimpfen ihn, dass er arrogant wäre und sich für etwas Besseres hält. Aber das stimmt natürlich nicht und so befindet sich Basti total in der Zwickmühle. Und erst recht, als Felix dann doch zum Erfinderwettbewerb darf, der aber genau am Tag des Schulturnieres ist. Werden sie eine Lösung finden können oder haben sie es sich nun mit den Schulfreunden vollends verscherzt?
‚Die Fußballkracher‘ wird jeden jungen Fußballfan begeistern. Nicht allein, dass sich die Geschichte rund um das Thema Fußball dreht. Es enthält auch viele Fußballinfos, nicht nur allgemein, sondern auch zur aktuellen EM. Zudem auch viele Fußballsprüche einiger Fußballspieler und auch Fußballwitze. Was Philipp allerdings ein bißchen gestört hat war, dass die Info-, Spruch- und Witz-Boxen mitten im laufenden Text waren, er hätte es besser gefunden, wenn sie eher am Ende der Kapitel wären. So hat ihn das immer wieder von der eigentlichen Geschichte abgelenkt.
Altersempfehlung vom Verlag ist ab 10 Jahren, aber ich denke, dass geübte Leser das Buch auch schon ab 8 oder 9 Jahren lesen können!
Ansonsten empfehlen wir das Buch auf alle Fälle allen fußballbegeisterten Kids oder auch denen, die es werden wollen.