Rezension

Für Fans von Marie Force, Nora Roberts und Co. eine klare Leseempfehlung

Liebe gegen den Strom - Melissa Foster

Liebe gegen den Strom
von Melissa Foster

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Liebe gegen den Strom
Sam Braden, Besitzer einer Firma für Abenteuerurlaube und Raftingtouren, lebt nach dem Motto: Wer viel arbeitet, soll auch viel feiern. Er ist schnell, konzentriert und entschlossen - und es mangelt ihm nie an Frauen, die ihre Zeit mit ihm verbringen wollen. Das Problem ist, dass die einzige Frau, die ihm wirklich etwas bedeutet, ihn immer wieder zurückweist.

Die Arztassistentin Faith Hayes hat ihre schmerzliche Vergangenheit hinter sich gelassen und sich in Peaceful Harbor ein sicheres und friedliches Leben aufgebaut. In ihrer Online-Selbsthilfegruppe Women Against Cheaters unterstützt sie andere Frauen, die ebenfalls von ihren Partnern betrogen worden sind. Als der unverschämt gut aussehende Bruder ihres Chefs ein Auge auf sie wirft, ist ihr klar, dass sie einen großen Bogen um diesen bekennenden Frauenheld machen sollte, und sie ist fest entschlossen, ihm zu widerstehen.

Sam lässt jedoch nicht locker und beweist Faith, dass seine Vergangenheit keineswegs die Weichen für die Zukunft stellen muss. Als sie sich allmählich hinter ihrer Schutzmauer hervorwagt und beginnt, Sam zu vertrauen, bleibt es nicht bei intensiven Gesprächen. Als jedoch Gegenwart und Vergangenheit aufeinanderprallen, ist es plötzlich Faith, die etwas beweisen muss.

 

Meinung:

Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Faith und Sam geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Dies ist der dritte Teil der Reihe, aber da vor allem das Pärchen im Fokus steht und alle wichtigen Infos genannt werden, sollte es keine Verständnisprobleme geben wenn man mit diesem Band startet, auch wenn so natürlich das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren schöner ist.

 

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Sams Familie ist einfach großartig und man fühlt sich einfach mit ihnen wohl. Sie sind füreinander da, sorgen aber auch für so manchen Lacher. Neben Vivian, Faiths bester Freundin, hat mich auch Lira, eine weitere Freundin von Faith, sehr für sich eingenommen und ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergeht.

 

Die Liebesgeschichte von Faith und Sam ist zum Dahinschmelzen schön und sehr romantisch. Man fühlt sich mit den beiden und vor allem auch mit den Bradens auf Anhieb wohl. Neben viel Gefühl und Tiefgang kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben.

 

Ich habe die Lesestunden sehr genossen und freue mich jetzt schon sehr auf das Wiedersehen mit den Bradens. Jedoch ging es mir manchmal zu schnell voran mit der Handlung und der Beziehung von Faith und Sam, vor allem auch im Hinblick auf Faiths Vergangenheit und ihre Ängste. Hier hätte ich es persönlich schöner gefunden, wenn sie sich langsam und dadurch auch authentischer nähergekommen wären, denn der Handlungszeitraum im Buch umfasst nur wenige Wochen.

 

Wer gefühlvolle Liebesromane zum Wohlfühlen und mit familiärer Gemeinschaft sucht, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Man beendet das Buch mit einem glücklichen Seufzen und freut sich schon sehr aufs Wiedersehen mit den liebgewonnen Charakteren. Aufgrund des oben genannten Kritikpunkts gibt es wunderbare 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle die Bücher im Stil von Marie Force, Nora Roberts und Co. lieben.

 

Fazit:

Eine wunderschöne und gefühlvolle Liebesgeschichte und eine Familie zum Wohlfühlen. Eine klare Leseempfehlung für Fans von Marie Force, Nora Roberts, Sarah Morgan und Co.