Rezension

Für Fans von Sarah Kuttner

Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag, 3 Audio-CDs - Katrin Bauerfeind

Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag, 3 Audio-CDs
von Katrin Bauerfeind

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Autorin liest selbst und erzählt Geschichten vom persönlichen Scheitern, einiges aus eigener Erfahrung. Sie nimmt sich oft dabei selbst nicht so ernst und verpackt kleine Lebensweißheiten in unterhaltsame Geschichten. Es geht um berühmte Themen, wie Rauchen, Schönheitsideale, Sport, als Single unter Paaren, Freunde die Eltern werden, den 30ten Geburtstag und so weiter. 
Bei diesem Buch/Hörbuch muss man aufpassen, dass man Katrin Bauerfeind nicht zu ernst nimmt und ihr Werk als einen Lebensratgeber übers Scheitern versteht. Wenn man bis zum Schluss hört, gibt es ein Interview mit ihr selbst und spätestens da, wird man diskret aufgeklärt. Super fand ich, wie sie ihre Oma zitiert hat! Spitze, mit dem schwäbischen Dialekt. Die Oma kann man dann nur lieb gewinnen. Ich hätte auch gelacht, wenn sie, statt aus einem Glas, aus einer Vase getrunken hätte. 
Auch wunderbar: „Scheitern an Warnhinweisen“, wenn sie über das Rauchen spricht, mit wirklich klugen und kontroversen Ansichten, und ihre  dunkle Raucherstimme aus dem Mikro hallt. Fand ich genial authentisch!
Bei diesem Hörbuch war ich wirklich traurig, dass es nach 3 CDs schon vorbei war. Persönlich finde ich es immer schade, wenn Hörbücher gekürzt wurden, was ich in diesem Fall, bei der Kürze der Buchvorlage, nicht nachvollziehen kann. Man will ja nichts verpassen! Als Hörer fühlt man sich quasi unter Druck gesetzt, auch noch das Buch kaufen zu müssen, um fehlende Kapitel selbst nachlesen zu können. Für eine Doppelanschaffung fehlt mir jedoch der Platz, und das Geld ist mir dafür zu schade. Aber wenn man es selbst lesen würde, ginge außerdem die Stimmung verloren, die mir beim Hörbuch so gefallen hat. 
Für mich hat sich der Kauf gelohnt, zumal ich Kurzgeschichten sowieso gerne mag. Ich werde das Hörbuch bestimmt nochmals hören. Katrin Bauerfeind kannte ich vorher gar nicht, aber mit ihrer Art erinnert sie mich an Sarah Kuttner.