Rezension

Für jedes Problem gibt's eine App

Zum Frühstück gibt's Apps - Gerald Lembke, Ingo Leipner

Zum Frühstück gibt's Apps
von Gerald Lembke Ingo Leipner

Bewertet mit 2.5 Sternen

Mittlerweile gibt es eine App für alles - zum Aufstehen, fürs Sport machen, zum kochen, daten, alles eben. Dieses Buch setzt sich genau mit dieser Thematik auseinander. Brauchen wir all die digitalen Helferlein wirklich? Oder schaden sie uns letztendlich sogar?

Der Autor betrachtet die digitale Welt ähnlich ambivalent wie ich sein Werk. Einerseits ist ein wichtiges, hochaktuelles Thema auch für Laien gut verständlich umgesetzt. Sowohl die Schatten als auch die Sonnenseiten der digitalen Welt sind beleuchtet, wir können uns hier also auf eine differenzierte, objektive Betrachtung freuen. Auch an Quellen mangelt es nicht, gut recherchiert ist dieses Buch also auf jeden Fall. Leipner hat versucht, das ganze mit Witz und Humor zu gestalten - und meinen dabei leider so gar nicht getroffen.

Ich konnte mit dem Aufbau der Geschichte leider absolut nicht warm werden. Die Geschichten der Protagonisten, die uns die Thematik näher bringen sollen, waren mir zu sehr an den Haaren herbei gezogen. Man hat einfach gemerkt, dass hier ein Problem da war und darum herum wurde dann eben schnell eine Geschichte gebastelt. Ob die nun realistisch oder interessant ist - zweitrangig. 

Auch das Loserkästchen am Ende eines jeden Kapitels war leider überhaupt nicht meins. Das hätte man gut machen können, ein bisschen satirisch und mit einem Schmunzeln im Gesicht. Durch die Wortwahl war es aber leider keine gekonnt subtile Satire mehr, sondern eher der ganze Lattenzaun über den Leserkopf gezogen.

Wenn man sich mit dem Konzept anfreunden kann, sicherlich ein fantastisches Buch. Meinen Geschmack hat es leider nicht getroffen.