Rezension

Für mich einer der besten Teile der Reihe

Lucky - Nur eine Frage der Zeit - Suzanne Brockmann

Lucky - Nur eine Frage der Zeit
von Suzanne Brockmann

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Er ist der Sunnyboy, der Schönling der Einheit. Immer gut drauf, sein Lächeln bringt reihenweise die Frauenherzen zum schmelzen. Er liebt die Frauen. Alle, keine spezielle, festlegen kommt für ihn nicht in Frage. Bis Sydney in sein Leben stolpert und es völlig auf den Kopf stellt. Doch Syd mag ihn nicht, für ihn ist er die Verkörperung von Ken - der männlichen Barbie. Doch trotzdem besteht eine gewisse Anziehungskraft und die macht es nicht einfach, als die beiden miteinander arbeiten müssen. Zwangsweise bilden sie ein Team und einen skrupellosen Serienvergewaltiger zu fassen - der es scheinbar nur auf Frauen abgesehen hat, die etwas mit den Seals zu tun haben. Doch egal, wie sehr sie sich anstrengen, er kommt ihnen immer näher und die Gefahr spitzt sich zu.

Meine Meinung:
Wow, das war einer der besten Bände überhaupt finde ich. Wobei das schwer ist, weil mir alle gefallen haben. Dieser hier aber mit seiner Mischung aus Hollywood, Schönheit, Märchenzauber und der primitivsten Form von Kriminalität war so gelungen, so spannend, dass man fast schon atemlos die Geschichte verfolgte. 

Ich fand Syd so klasse. So realistisch, mitten im Leben stehend, sich auf die inneren Werte verlassend. Eine Frau, die sich nicht blenden lässt, die ihren Weg geht, hart und unterbittlich und dennoch so unendlich weich und fraulich in ihrem Kern. Die sieht, was vorgeht, die erkennt, wenn sie sich irrt und die bedingungslos lieben kann. 

Und auf der anderen Seite Lucky. Von dem ich dachte, dass ich ihn nie ernst nehmen könnte. Diesen Beach Boy mit seiner jugenhaft fröhlichen Unbeschwertheit. Das ganze Leben ist ein einziger Spaß und der Himmel ist immer blau - so kam er einen vor. Doch was habe ich mich auch in ihm getäuscht. Jetzt, nach dem Ende des Buches, ist er mir einer der liebsten aus der Gruppe. Ein Mann mit so vielen Gefühlen .. lach … dass er nur die Erfindung einer Autorin sein kann. Aber hier kann man mal wieder ein ganz großes *hach* aussprechen. Denn das hat sie einfach drauf, die Autorin .. man vergisst tatsächlich, dass es sich um fiktive Charaktere handelt … so detailliert, so wundervoll sind ihre Geschichten und die Personen, die sie erleben.

Die Geschichte ist auf der anderen Seite aber auch eine der härtesten. Serienvergewaltiger sind wohl mit der unterste Abschaum der Gesellschaft. Doch ich finde, die Autorin hat das Thema hervorragend umgesetzt. So viele Details wie nötig, aber ohne ausschlachten, ohne immer wieder kehrende Wiederholungen bis ins winzigste Detail. Es war genug, um sich die Härte der Situation vorstellen zu können, doch es ging nicht um die Taten sondern um die Suche nach dem Täter, um den Zusammenhalt der Gruppe, um die Erkenntnis, da ist jemand, der versucht, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Das war es, was die Geschichte ausmachte. 

Und es war wieder ein Teil, der viel zu schnell zu Ende war. Diese Reihe ist einfach großartig und wird irgendwie nie langweilig. Jeder Band bringt so viel neues, so viel anderes mit sich und doch fühlt es sich trotzdem immer wieder an, als würde man alte Freunde treffen, weil diese immer wieder eine Rolle spielen.

Fazit:
Einer der besten Teile der Reihe, wenn man das bei einer Reihe sagen kann, die durch die Bank durch großartige Folgen hat. In diesem Buch zeigt die Autorin eindringlich, dass oberflächliche Schönheit auch einen ganz tiefen ernsthaften und liebenswerten Kern haben kann und man sich nicht immer von Schönheit abhalten lassen sollte!