Rezension

Ganz viel Irrsinn mit jeder Menge Phantasie und noch mehr Humor!

Irren ist göttlich -

Irren ist göttlich
von Daniel Sand

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht’s? Thariel wird verflucht. Aus Versehen. Von Thromokosch, dem unfehlbaren Gott. Thariel reist nach Mammama, um den Fluch loszuwerden. Dabei trifft er Majah, Heinz, Thariel den Krieger, findet eine Zeitmaschine und verhindert, dass Mammama von finsteren Mächten übernommen wird. Doch wird er auch seinen Fluch loswerden?

 

Meine Meinung:

„Irren ist göttlich“ von Daniel Sand ist einfach ein geniales Buch. Selten habe ich so viel Fantasie, Irrsinn, Witz gepaart mit der bildhaften Kraft von Wörtern gelesen, wie in diesem Buch. Daniel Sand lässt die Welt auf dem Würfelplaneten mit ihren wunderlichen Wesen lebendig werden. Man reist mit Thariel durch das Blumenmeer – das tatsächlich aus Blumen besteht.

Genial auch die Verfluchung von Thariel – die Regenwolke über seinem Kopf. Die ernstgemeinte Frage seiner Freundin Lydia, ob das in seiner Familie öfter vorkommt, als wäre es etwas gewöhnlich Nerviges. Dann Majah, die Wahrsagerin, die nur 59 Sekunden in die Zukunft sehen kann. Die Idee des Glasmeisters, der über das Schicksal der Menschen wacht. Thromokosch, der unfehlbare Gott, der Fehler macht und einfach schon etwas altersschwach ist. Die Protagonisten sind jeder auf seine/ihre Art einzigartig, genial und ich habe sie alle ins Herz geschlossen!

Auch die Darstellung der Welt, der Zwischenwelt, des Universums um den Würfelplaneten – bunt und verrückt. Die Tiere dort – besonders die Wipfelschweine, die überall hinaufklettern wollen, aber zu dick und schwer sind und deshalb immer herunterfallen – fand ich lustig. Auch die anderen Wesen – die Fantasie des Autors hat mich schlichtweg umgehauen. Und neben der spannenden Reise und den Abenteuern, die Thariel erlebt, habe ich auch immer wieder schmunzeln oder lachen müssen – so kurios sind die Szenen teilweise.

Ein sehr außergewöhnliches Buch, das aber gerade durch seine Außergewöhnlichkeit in diese aktuell etwas graue Zeit Farbe und Ablenkung hineinbringt und das ich sicher auch ein zweites Mal lesen werde. Ich bin mir sicher, dass es ist wie mit einem lustigen und guten Film, bei dem man beim zweiten Ansehen noch mehr Dinge sieht, die einen beim ersten Mal gar nicht aufgefallen sind. Das Buch war der Hammer!

Fazit:

„Irren ist göttlich“ von Daniel Sand beschreibt die Reise des ausversehen von einem unfehlbaren Gott verfluchten Thariel auf dem Würfelplaneten. Die Beschreibungen der Welt, der dort lebenden Wesen, der Stadt Mammama sind bildhaft, lebendig, fantasievoll und einfach genial. Die Abenteuer von Thariel, Majah (die Wahrsagerin, die nur 59 Sekunden in die Zukunft sehen kann) bringen einen immer wieder zum Lachen. Selten habe ich so ein humorvolles, kurzweiliges und absolut geniales Buch gelesen. Wer „Die Bibel nach Biff“ kennt und mag, der wird auch dieses Buch lieben!

5 Sterne von mir für dieses herausragende Werk gefüllt mit Fantasie, Humor und Genialität!