Rezension

Gefühlvoll, dramatisch und tiefgründig

Firefighters: Cole's Story - Aurelia Velten

Firefighters: Cole's Story
von Aurelia Velten

Bewertet mit 5 Sternen

Die Geschichte ist sehr gefühlvoll, dramatisch und vor allem tiefgründig und konnte mich überzeugen. Ich bin schon neugierig auf die Bände um Tyler und Liam und sehr gespannt, ob die beiden anderen Autorinnen dieser Reihe, Josie Charles und Skye Leech, das hohe Niveau von Aurelia Velten halten können.

Die Protagonisten und ihre Geschichte 

Hailey ist vor ihrem gewalttätigen Ehemann geflüchtet und  will in Paradise, Texas, neu anfangen. Sie hat Glück und findet sofort einen Job in einem Diner, aber ihr Nachbar, der muskelbepackte Feuerwehrmann Cole Benson, jagt ihr Angst ein.

Cole Benson ist es gewohnt, dass ihm die Menschen nach dem Anblick seiner Narben schnell aus dem Weg gehen, dass seine Nachbarin Hailey panisch vor ihm flüchtet, ist sogar für ihn überraschend. Den Ausdruck in ihren Augen kennt er allerding nur zu gut, schließlich hat er ihn in seiner Vergangenheit oft genug gesehen.

Er muss sich dringend vor Hailey fernhalten, um sie nicht zu gefährden, doch als sie seine Hilfe braucht, ist er zur Stelle.

 

Meine Gedanken zum Buch

Firefighters ist eine Reihe um Feuerwehrmänner in dem kleinen Ort Paradise, Texas. Band 1 stammt aus der Feder von Aurelia Velten.

Die beiden Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Cole ist äußerlich von seiner Vergangenheit gezeichnet. Nur wenige Menschen wissen, was ihm zugestoßen ist und die können scheinbar viel besser damit umgehen, als er selbst. Hailey ist eine sehr starke Frau, die es geschafft hat, ihrem gewalttätigen Ehemann zu entkommen. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass Aurelia Velten sich intensiv mit der Problematik häuslicher Gewalt auseinandergesetzt hat, weil auch das „Drumherum“ passt. Sie schreibt z.B. darüber, wie das Opfer klein gehalten von ihrem Umfeld isoliert wird, sich alleine fühlt.

Aber auch die Nebencharaktere sind hervorragend gezeichnet. Da sind zunächst Coles beste Freunde Tyler und Liam, die in den Folgebänden die Protagonistenrolle übernehmen werden. Es waren vor allem die Kleinigkeiten, die mich bei der Freundschaft der drei Männer angesprochen hat, während die Wortgefechte, die sie ausfechten, sehr unterhaltsam waren. Geliebt habe ich auch das Dreigestirn des Vereins für Stadtverschönerung, drei ältere furchtbar neugierige Damen, deren Themen von der Frage, ob die hübsche Hailey einer anderen Frau den Mann stehlen will bis hin zu den Details aus Fifty Shades of Grey reichen. Das macht sie ebenfalls unterhaltsam, aber auch sehr liebenswert.

Die Geschichte ist sehr gefühlvoll, dramatisch und vor allem tiefgründig und konnte mich überzeugen. Ich bin schon neugierig auf die Bände um Tyler und Liam und sehr gespannt, ob die beiden anderen Autorinnen dieser Reihe, Josie Charles und Skye Leech, das hohe Niveau von Aurelia Velten halten können.