Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

gelungene Fortsetzung - spannend und abwechslungsreich

Cherryblossom 2 - Mina Kamp

Cherryblossom 2
von Mina Kamp

Bewertet mit 5 Sternen

„Nymphenherz“ ist die Fortsetzung von „Cherryblossom – Die Zeitwandler“, die Rezension kann daher kleine inhaltliche Spoiler enthalten. Das Buch setzt fast nahtlos am Vorgängerband an, wodurch keine Zwischenhandlung verloren geht, die erklärt werden müsste. Es gibt kleinere Hinweise auf die vorangegangene Handlung und auch größere Rückblenden, sowie Erklärungen zu den wichtigsten Eigenschaften und Erlebnissen von Hanna. Vermutlich wäre es damit sogar möglich, Nymphenherz zu verstehen, wenn man den ersten Band nicht kennt. Für den kompletten Überblick und um alle Zusammenhänge zu erfassen, ist es aber wahrscheinlich doch besser, Die Zeitwandler auch zu kennen. Außerdem entgeht einem sonst auch ein tolles Buch.

Als abschließende Kurzeinschätzung für alle, die wegen der Spoilergefahr nicht weiter lesen: eine wirklich gelungene Fortsetzung mit erneut viel Spannung, Action, Emotionen und reichlich Überraschungen.

 

Hanna bleibt nicht viel Zeit um zur Ruhe zu kommen. Auch wenn sie in Sicherheit zu sein scheint, gibt es neue Herausforderungen und Aufgaben zu meistern, die ihr nicht unbedingt immer gefallen. Neben den persönlichen Schwierigkeiten von Hanna nimmt auch die Unruhe rund um sie zu. Machtkämpfe, Gier und Feinde in den eigenen Reihen sorgen für zahlreiche, scheinbar unlösbare Probleme.

 

Viele bereits bekannte Charaktere sind im zweiten Teil wieder mit dabei. So spielen neben Hanna auch Lennox, Olivia, Ben und Dominik Dawn, Hannas Vater, wieder eine wichtige Rolle. Es gibt jedoch auch einige neue Figuren, die für zusätzliche Spannung sorgen. Denn häufig weiß man bis kurz vor dem entscheidenden Moment nicht, wem man wirklich trauen kann.

Hanna selbst entwickelt sich stetig weiter. Ihre überstürzten Bauchentscheidungen werden weniger, sie ist kontrollierter, plant mehr und wägt ab, was sie wirklich riskieren kann. Trotzdem ist sie impulsiv und zeigt ihren Unmut weiterhin, an teilweise unpassenden Stellen. Doch auch die Menschen und Dämonen um sie herum gewöhnen sich immer mehr daran. Hanna wächst mit ihren Aufgaben, besonders da diese häufig große Herausforderungen darstellen. Sie lernt nach und nach immer besser mit ihren dämonischen Fähigkeiten und den Hexenkräften umzugehen, sie zu beherrschen und geschickt einzusetzen. 

 

Der Schreibstil ist sehr angenehm und gewohnt flüssig. Auch die Sprache, besonders in Hannas sarkastischen und deprimierten Gedanken, ist ihrem jungen Alter angepasst und spiegelt ihre Emotionen dadurch besonders gut wieder.

Die bereits bekannten, dynamischen Perspektivwechsel bleiben beibehalten. So bekommt man als Leser auf der einen Seite wieder einen intensiven Einblick in Hannas Gedanken- und Gefühlswelt und auf der anderen Seite erfährt man, was bei den andere Figuren passiert, in deren Nähe Hanna sich nicht aufhält.

Man taucht noch tiefer in die Welt der magischen Wesen ein und bekommt viele weitere Hintergrundinformationen präsentiert. Die Vielfalt der Dämonen- und Hexenkräfte ist groß und bringt viel Abwechslung mit sich.

Stück für Stück werden immer mehr Geheimnisse gelüftet, die das Gesamtbild komplett machen. Positive und erschreckende Überraschungen sorgen immer wieder für neue Spannung und unerwartete Wendungen. Kurze, emotionale Passagen unterbrechen die sonst eher rasante, actionreiche Handlung, in der kaum Platz für Ruhephasen bleibt, in denen Hanna sich sammeln, sortieren und orientieren kann.

 

Eine durchweg spannende Fortsetzung, die mit tollen Figuren, Überraschungen, einem angenehmen Schreibstil und einem tollen Ende überzeugt.