Rezension

gelungener Abschluss

Méto - Die Welt - Yves Grevet

Méto - Die Welt, 4 Audio-CDs
von Yves Grevet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Méto ist zurück im Haus - er wird ausgebildet und trainiert, um Missionen auf dem Festland durchzuführen. Dabei hat Méto seine Pläne, die Lebensituation in den Häusern zu verbessern aber noch lange nicht aufgegeben. Er versucht, seine Missionsausflüge zu nutzen, um Verbündete zu suchen... wird ihm der Sturz der Caesaren gelingen?

 

Méto - die Welt ist ein gelungener Abschluss der dreiteiligen Reihe um den jungen Méto, der sich mit seinem Leben, in dem ihm jede Handlung diktiert und jede Tat überwacht wird, nicht abfinden will. "Die Welt" ist wieder sehr spannend und endlich gibt es Antworten auf viele der bisher aufgeworfenen Fragen.

Es war sehr spannend, Métos Planungen zu Verfolgen und zusammen mit ihm, Antworten zu finden und die Zusammenhänge aufzuklären. Dabei erlebt man Méto auch von einer ganz neuen Seite, da er zum ersten Mal Kontakt zu Mädchen hat. Da aus der Ich-Perspektive erzählt wird, ist man sehr nah an Méto dran und erfährt neben den Gesprächsinhalten auch, welche Gedanken er hat, aber nicht ausspricht.

Interessant waren auch die vielen Hintergründe. Da Méto im Haus bisher sehr abgeschottet lebte, war ja unbekannt, wann und wo genau die Geschichte spielt. Nun bekommt man einen Eindruck von der Welt, wobei Grevet ein eher erschreckendes Szenario entwirft.

 

Die Sprechstimme ist sehr angenehm anzuhören. Sprechtempo und Betonung sind angemessen und direkte Rede ist leicht von Métos Gedanken zu unterscheiden.

 

Die Geschichte ist mit dieser Folge schön abgeschlossen, trotzdem ist das Ende so offen, dass der Hörer/ Leser sich selbst Gedanken machen kann, ob bzw. wie sich Métos Welt weiter verändern könnte. es ist empfehlenswert die Vorgänger zu kennen, da man sonst vermutlich Probleme hat, der Geschichte und all den detailierten Zusammenhängen und vielfältigen Personenkonstellationen zu folgen.

Einzige Kritik: Es wäre schön, wenn dem Hörbuch etwas mehr Informationen beiliegen würden z.b. eine Personenliste und Zugehörigkeit (Caesaren, Jungen, Abgeschnittene Ohren....), da es durchs Hören manchmal schwer ist, sich die vielen Namen und Verbindungen zu merken.