Rezension

Gelungener Abschluss

Demon Horde MC Teil 3: Outlaw Ride -

Demon Horde MC Teil 3: Outlaw Ride
von Sarah Hawthorne

Bewertet mit 4.5 Sternen

Rundet die Reihe perfekt ab

„Demon Horde MC Teil 3: Outlaw Ride“ von Sarah Hawthorne ist das Finale ihrer packenden Trilogie um den Demon Horde MC.

Clint Remmick hat im Club seinen Rückhalt gefunden und sogar seine Spielsucht in den Griff bekommen. Er ist stolz auf das Vertrauen seiner Brüder und tut alles, um seiner neuen Geschäftsidee zum Erfolg zu verhelfen. Doch auch Clints eigene Familie benötigt Unterstützung und so zögert er nicht, mit seiner pflegebedürftigen Granny zusammenzuziehen. Zur Hilfe engagiert Clint die angehende Krankenschwester Jo Smith, die dafür ebenfalls in Clints Haus zieht. Jo ist erst skeptisch gegenüber dem tätowierten Biker, denn ihre Vergangenheit hat sie vorsichtig werden lassen. Doch bald knistert es derart heftig, dass sich Jo und Clint kaum an die geplante Distanz halten können.

 

Mit diesem dritten Band endet die Biker Romance Reihe, die mich mit ihren Geschichten mehr als einmal überraschen konnte. Sarah Hawthorne zeigt auch diesmal, dass man auf Äußerlichkeiten und Vorurteile nichts geben darf und immer hinter die Fassade blicken sollte.

Clint ist zwar ein großer und düsterer Biker, aber mit seiner Fürsorglichkeit und seinem liebevollen Umgang mit seiner Granny bringt er jedes Herz zum Schmelzen. Spätestens als Tanzpartner im Seniorenheim beweist er seine unwiderstehlichen Boyfriend-Skills.

Jo ist durch eine extrem harte Schule des Lebens gegangen, um dort zu landen, wo sie jetzt steht. Das erklärt ihr Misstrauen und ihre Vorsicht, denn sie will ihre Träume um keinen Preis riskieren. Leider machen Jo ihre Gefühle einen Strich durch die Rechnung und ehrlich gesagt, könnte wohl niemand Clint und seinen süßen Avancen lange widerstehen.

Die Autorin lässt ihren beiden Hauptfiguren genug Zeit, um sich langsam und authentisch anzunähern. Alle Zweifel, Unsicherheiten und Rückschläge sind glaubhaft und nachvollziehbar geschildert, so dass man bis zum Ende mit Jo und Clint mitfiebert. Ich liebe vor allem Jos direkte und offene Art, mit der sie alle Dinge konkret und mutig anspricht.

 

Mein Fazit:

Ein gelungener Abschluss für die Reihe, der von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!