Rezension

Gelungener dreizehnter Band!

Up in Flames - Entbrannt - Abbi Glines

Up in Flames - Entbrannt
von Abbi Glines

Bewertet mit 4 Sternen

"Up in Flames - Entbrannt" ist der dreizehnte und finale Band von Abbi Glines Rosemary Beach Reihe und erzählt die Geschichte von Nan.

Nan war mir schon seit Beginn der Reihe sehr unsympathisch, denn durch ihr mieses Verhalten besonders Blaire und Harlow gegenüber, hat sie sich nicht mit Ruhm bekleckert. Doch es gab auch viele Stellen im weiteren Verlauf der Reihe, die zeigten, dass Nans Herz eben nicht nur aus Eis besteht. Und genau diese Stellen sorgten dafür, dass ich mich dann sehr auf ihr Buch gefreut habe und damit auf die Chance, die Zicke von Rosemary Beach besser kennenlernen zu dürfen!

Wie ich schon erwartet hatte, mochte ich Nan dann tatsächlich ganz gerne als Protagonistin. Sie hat ihre schlechten Eigenschaften, aber zeigte auch deutlich ihre weichen und verletzlichen Seiten!
Überraschen konnte mich der männliche Gegenpart der Geschichte, denn ich habe fest damit gerechnet, dass Major Nans Herz erobern würde, aber ganz so leicht hat es sich Abbi Glines dann doch nicht gemacht, sondern noch jemanden ins Spiel gebracht, mit dem ich niemals gerechnet hätte.
So wurde es dann doch nochmal spannend, denn wer würde den Kampf um Nans Herz gewinnen? Der geheimnisvolle Gannon, oder am Ende doch Major?

Ich fand es sehr schön zu verfolgen, wie die verbitterte Nan in der Liebe aufblüht, obwohl ich mir an manchen Stellen doch gewünscht hätte, dass Abbi Glines verstärkt auf die Gefühle eingegangen wäre. Irgendwie fehlte mir etwas, denn die Liebesgeschichte konnte mich nicht ganz so mitreißen, wie ich es sonst von Abbi Glines gewohnt bin. Dennoch konnte mich der Ausgang von Nans Geschichte zufriedenstellen!

Fazit:
"Up in Flames - Entbrannt" ist ein gelungener dreizehnter Band der Rosemary Beach Reihe!
Mir hat Nan als Protagonistin richtig gut gefallen und auch ihre Liebesgeschichte konnte mich überzeugen, auch wenn mir irgendetwas gefehlt hat.
Aber auch dieser Band der Reihe hat mich nicht enttäuschen und so gibt es verdiente vier Kleeblätter!