Rezension

gelungener Keltenroman......

Die Druidenkrieger - Josef Sax

Die Druidenkrieger
von Josef Sax

Bewertet mit 3 Sternen

Inhalt

Als der Druidensohn Erborix von einer langen Reise nach Hause kommt, muß er mit ansehen, wie sein Dorf von dem ausgestoßenen, keltischen Krieger Benro überfallen wird. Dabei wird Erborix Schwester und eine Freundin entführt. Erborix schwört Rache und macht sich auf die Suche nach seiner Schwester Tari. Auf dieser Reise ist er zahlreichen Gefahren und Abenteuern ausgesetzt. Aber findet er auch neue Freunde und Verbündete. Er muß das Rätsel eines mysteriösen Schwerts lösen. Er findet Tari und bringt sie wieder heim, währenddessen macht sich aber Benro daran, das Dorf nochmals zu überfallen und einen angeblichen Schatz der Druiden zu bekommen. Das Schicksal des kleinen Dorfes steht auf Messers Schneide.....

 

Meinung

Mit „Die Druidenkrieger“ hat her Sax einen tollen Keltenroman erschaffen. Er ist flüssig und kurzweilig geschrieben, und auch die Spannung durfte natürlich nicht fehlen. Meinen Lesefluß hat allerdings die mir viel zu kleine Schrift bescheert. Es war schwierig und anstrengend, was meinen Spaß an dem Buch ein wenig gemindert hat. Ansonsten war der Aufbau des Buches ganz gut, man kam in die Geschichte schnell rein.

 

Der Autor hat gekonnt die damalige Zeit und ihr Leben, ihre Ängste und Wünsche rübergebracht. Es wurde alles sehr real dargestellt, man durfte auf eine interessante Reise mit den Protagonisten gehen. Gefühle und vorallem die Natur wurden sehr detailgerecht dargestellt. Man merkt, das der Autor sehr genau recherchiert hat. Mit den Namen und einigen Begriffen hatte ich am Anfang etwas Schwierigkeiten, aber zum Glück befindet sich im Anhang des Buches ein Glossar, in welchen sämtliche Begriffe genauestens beschrieben werden.

 

Jeder der Charaketeren hat seine eigene Persönlilchkeit, welche von Herrn Sax absolut getreu und lebensecht rübergebracht wurde. Es wird auch der Unterschied zwischen der Stellung des Mannes und der Frau dargestellt. Frauen hatten ja zu dieser Zeit eh nicht viel zu sagen, aber mit viel Kraft und Entschlossenheit, hat sich Berana zu einer der ersten Kriegerinnen herausgekupfert und wurde zum Schluß sogar das Oberhaupt des Dorfes. Es gab also damals schon eine gewisse Emanzipation.

 

Cover

Auf dem Cover sieht man den Himmel und einen Berg im Hintergrund. Es wirkt sehr geheimnisvoll und mystisch und macht Lust auf mehr.

 

Fazit

„Die Druidenkrieger“ ist für mich ein gelungener Keltenroman, mit steigender Spannung, aber auch ein wenig Romantik. Einzig und allein die viel zu kleine Schrift hat mich gestört und somit vergebe ich 3 von 5 Buchherzen und natürlich eine Leseempfehlung.