Rezension

Gelungener Krimiauftakt

Nacht ohne Angst - Angélique Mundt

Nacht ohne Angst
von Angélique Mundt

Bewertet mit 4 Sternen

Cover:

Klar und emotionsloses Cover. Aber gerade deshalb hat es mich total angesprochen. Die Farben und die ungewöhnliche Schriftzusammenstellung waren für mich ausschlaggebend.

Meine Kurzbeschreibung:

In einer Hamburger Psychiatrie findet man eine erhängte Patientin. Tessa Ravens, die junge engagierte Therapeutin ist überzeugt dass sie ermordet wurde. Dann passiert ein weiterer Mord und das bestätigt Tessa nun in ihrem Glauben das es Mord war. Die Polizei und der ermittelnde Hauptkommissar sind zuerst etwas überfordert mit der Situation Psychiatrie. Wem können sie glauben, wer sagt die Wahrheit und wer fantasiert sich seine Geschichte zusammen.  An möglichen Verdächtigen mangelt es nicht und wem kann man trauen?

Schreibstil:

Flüssig, klar und deutlich. Genaue Erklärungen und immer wieder auch einen guten Einblick in die Arbeit in der Psychiatrie die auch ein nicht Therapeut versteht.

Fazit:

Ich kann hier nur sagen ich war begeistert von diesem Buch. Es ist ein Kriminalroman nach meinem Geschmack gewesen. Es geht hier nicht nur banal um einen Mord, einem Täter, einem Hauptkommissar. Nein es geht hier um Menschen die in einen Mord hingezogen werden. Menschen die mit ihrem Leben hadern, Menschen die unsicher sind. Frau Mundt hat es für mich fantastisch geschafft, eine Mordgeschichte mit dem Leben zu verbinden. Und hat hierbei auch viele Informationen preisgegeben wie es Menschen mit psychischen Problemen geht. Ebenso hat sie, finde ich, es sehr gut verstanden diese Geschichten der Menschen und den Mord zu verbinden ohne kitschig oder unecht zu wirken. Spannung war bis zum Ende und die Liebe kommt auch nicht zu kurz. Ich bin ja nun auf die weiteren Folgen gespannt