Rezension

Gelungenes Finale

#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) -

#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
von Aniela Ley

Bewertet mit 5 Sternen

„#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)“ von Aniela Ley ist der dritte und finale Band der „#London Whisper“-Reihe, auch wenn das Ende so klingt, als könnte es noch weitere Teile oder ein Spin Off geben.
Da ich die ersten Bände wirklich geliebt habe, wollte ich unbedingt wissen, wie es um Zoe und Hayden weitergeht und ich finde, das ist der Autorin gut gelungen, auch wenn es durch die Anmerkungen, dass es irgendwie doch nicht das Ende zu sein scheint, für mich komisch wirkt. Für mich persönlich ist die Reihe abgeschlossen und nun im letzten Band so etwas einzuwerfen finde ich sehr merkwürdig. Aber vielleicht will sie sich offenhalten, die Reihe fortsetzen zu können. Im Buch geht es gewohnt rasant zu, denn die geheime Gesellschaft versucht nach wie vor in der Zeit zu reisen und Zoe dazu zubekommen, die Splitter für sie einzusetzen. Humorvoll wird es später, als Zoe mit zu Hayden muss und dessen Vater kennenlernt und sich wirklich als Dame geben und ihn um den Finger wickeln muss. Das fand ich hervorragend, immerhin ist Zoe einfach in einer anderen Zeit geboren, wo es nicht so altmodisch zugeht und sie Probleme hat, ihren Mund zu halten. Daher hat Hayden seinen Spaß, während sich Zoe zusammenreißen muss. Die beiden sind, wie auch in den beiden vorherigen Bänden, einfach ein Comedieduo und haben mich die ganze Zeit mit ihren Schlagabtäuschen unterhalten. Wunderbar war auch hier wieder die Freundschaft zwischen Zoe und Miss Lucie und den anderen Mädchen zu sehen. Sie hat wirklich einen tollen Einfluss auf alle und zu merken, was die Mädchen alles für sie machen würden war wirklich schön. Der unterschiedliche Status war ihnen einfach egal und das fand ich toll.
Alles in allem hat mich das Buch wieder super unterhalten, es war sehr humorvoll und es gab actionreiche Momente. Daher gebe ich die vollen fünf Sterne und eine Empfehlung für die gesamte Reihe.