Rezension

Gemütlicher englischer Krimi

Hamish Macbeth hat ein Date mit dem Tod - M. C. Beaton

Hamish Macbeth hat ein Date mit dem Tod
von M. C. Beaton

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt: Constable Hamish Macbeth schwebt mit der schönen Priscilla auf Wolke sieben. Aber als in deren Tommel Castle Hotel acht hoffnungsfrohe Mitglieder eines Single Clubs einchecken, kehrt für die beiden wieder die Realität ein. Am eigentlich romantisch geplanten Wochenende läuft alles schief, was schief laufen kann. Der tragische Höhepunkt: Eine Frau wird tot aufgefunden. In ihrem Mund: ein Apfel. Hamish steht vor einem großen Rätsel. Fest steht nur: Auf jeden Fall ein Sündenfall 
Quelle: Klappentext

Der schottische Dorfpolizist Hamish  Macbeth ermittelt diesmal in einem ganz speziellen Fall. Immerhin handelt es sich um die Reisegruppe eines Singleclubs, die im Tommel Castle Hotel absteigen um den Partner fürs Leben zu finden.
Natürlich spielt auch wieder die Beziehung zwischen ihm und Priscilla Halburton-Smythe eine große Rolle. Fans der Reihe fragen sich schon lange: wann kommen sie endlich zusammen.
Hier handelt es sich um einen netten CosyKrimi für eine gemütliche Lesestunde zum Entspannen.
Mir hat diese Ruhe in den Zeilen und die Unaufgeregtheit der Ermittlungen sehr gut gefallen. 
Leider fehlen dadurch aber gerade in der ersten Hälfte des Romans die Spannungsbögen. Es geht erst einmal hauptsächlich um Priscilla und Hamish. Für LeserInnen, die noch kein Buch dieser Reihe gelesen haben, ist das weniger schön, weil man nichts über die Beiden weiss. So plätschert der erste Teil so vor sich hin. Und dann kommen die Reisenden an, die vielen Figuren werden recht detailliert vorgestellt und Alle sind auch sehr speziell. Beim Weiterlesen ging es mir sehr häufig so, dass ich mich fragte: wer war das nochmal?
Dafür geht es in der zweiten Hälfte dann ganz rasant zur Sache, es wird sehr spannend, auch den Figuren wird damit so viel mehr an Leben eingehaucht. Jeder ist verdächtig und die Jagd nach dem Mörder hat es richtig in sich. 
Zum Ende hin schwächelt die Spannung leider wieder ein wenig, da meiner Meinung nach viel zu früh offensichtlich